zurück zur Übersicht Aufgeblähter Bauch 23.02.2025 von Melanie F. Sehr geehrtes Tierärzteteam, wir haben einen fast genau einjährigen Flat-Coated-Retriever Rüden. Seit mehreren Monaten hat er nach dem Tinken einen aufgeblähten Bauch. Zuerst dachten wir es kommt vom Fressen. Dann war der Verdacht auf Parasiten, die dann ausgeschlossen wurden. Die Gabe von Ibedex hat auch keine Besserung gebracht. Uns wurde geraten, das Futter auf ein hypoallergenes Futter umzustellen, da die Blähungen evtl davon kommen können. Er ist sonst top fit. Wir wissen nicht, woran es liegen kann, dass er so aufbläht. Es dauert einige Zeit, bis sich der Zustand wieder beruhigt hat. Er stößt dann immer wieder auf. Natürlich haben wir Angst, dass er eine Magendrehung bekommen kann, wenn sich das Problem nicht legt. Evtl haben Sie einen Tipp woran es liegen kann. Liegt es vielleicht doch am Futter, dass er dann zusammen mit der Wasseraufnahme aufbläht. Er hat bereits extra einen Antischlingnapf damit er langsamer frisst. Vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Mit freundlichen Grüßen Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau F., also eine Umstellung der Fütterung auf eine gastrointestinale Diät oder alternativ auf hypo- oder anallergenes Futter würde hier für mich absolut Sinn ergeben. Wichtig bei einer solchen Testfütterung, um zu wissen, ob er damit besser ist vom Bauch und keine Blähungen etc. mehr hat, ist, dass er keine Extras bekommt. Er darf für die nächste Zeit ausschließlich das Spezialfutter bekommen. Wenn es damit besser ist, einfach dabei bleiben. Beste Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau F., also eine Umstellung der Fütterung auf eine gastrointestinale Diät oder alternativ auf hypo- oder anallergenes Futter würde hier für mich absolut Sinn ergeben. Wichtig bei einer solchen Testfütterung, um zu wissen, ob er damit besser ist vom Bauch und keine Blähungen etc. mehr hat, ist, dass er keine Extras bekommt. Er darf für die nächste Zeit ausschließlich das Spezialfutter bekommen. Wenn es damit besser ist, einfach dabei bleiben. Beste Grüße Anette Fach