zurück zur Übersicht Scheintraechtigkeit bei meiner Hündin 27.02.2025 von Kristina T. Meine heute 14 Jahre alt gewordene Dackel Hündin war im letzten halben Jahr 3x scheintraechtig. Jedes Mal bekam sie Galastop und wurde kurz danach wieder scheintraechtig. Vor dem halben Jahr war sie dermaßen heiß und jueckig das sie mir in der Nacht mein Bettzeug kaputt gemacht hat (weil ich ihr keinen Rüden besorgt habe). Eine Operation möchte ich vermeiden da sie laut meiner Tierärztin zu gefährlich wäre. Wissen Sie eine Lösung für mein Problem? Ich möchte meinem Hund so gerne helfen. Viele Grüße Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau T., das ist eine potentiell gefährliche Situation, da der Hund eine Gebärmuttervereiterung (Pyometra) entwickeln könnte, wenn der Zyklus nicht rundläuft. Wenn der Dackel sonst fit ist, eventuell Herz und Blutwerte untersucht wurden (Herzultraschall plus Senior-Check im Blut) spricht erstmal nichts gegen eine Kastration in diesem Alter. Die Aussage zu gefährlich, würde ich erstmal so nicht stehenlassen wollen, wenn es dem Hund schlecht geht und noch eine Pyometra entwickelt werdne könnte, was dann eine Not-Op nachsichziehen würde. Dann lieber kontrolliert und geplant. Ich würde mich dafür immer an eine Praxis oder Klinik wenden, die routinemäßig kastriert und auch routinemäßig, nach bestem Standard, Narkosen bei alten oder Risiko-Patienten durchführt. Alles Gute und beste Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau T., das ist eine potentiell gefährliche Situation, da der Hund eine Gebärmuttervereiterung (Pyometra) entwickeln könnte, wenn der Zyklus nicht rundläuft. Wenn der Dackel sonst fit ist, eventuell Herz und Blutwerte untersucht wurden (Herzultraschall plus Senior-Check im Blut) spricht erstmal nichts gegen eine Kastration in diesem Alter. Die Aussage zu gefährlich, würde ich erstmal so nicht stehenlassen wollen, wenn es dem Hund schlecht geht und noch eine Pyometra entwickelt werdne könnte, was dann eine Not-Op nachsichziehen würde. Dann lieber kontrolliert und geplant. Ich würde mich dafür immer an eine Praxis oder Klinik wenden, die routinemäßig kastriert und auch routinemäßig, nach bestem Standard, Narkosen bei alten oder Risiko-Patienten durchführt. Alles Gute und beste Grüße Anette Fach