zurück zur Übersicht

Katze Kitty Zähneknirschen, Verdacht auf Tumor etc..

von Dennis M.

Hallo, meine Katze Kitty (17 jahre alt) wurde vor 6 Monaten plötzlich blind, man ging von zu hohen Blutdruck aus. Ursachen, zum Beispiel Krankheiten die für hohen Blutdruck verantwortlich sind konnte man nach einer gründichen Untersuchung nicht finden. Die Blutdruck Untersuchung fand unter Todesangst statt, ist also eigentlich auch nicht verwertbar! Sie bekam Tabletten ( Benefortin + Amodip 1,25mg). Nach Beginn der Tabletten Gabe ging es ihr mit der Zeit immer schlechter. Sie ist auch 2 mal, nach Gabe der Tableten umgekippt wie unter Betäubung und hatte eine Art Schlaganfall der sich 15 - 20 Minuten lang zog. Zudem waren ständig ihre Augen blutig aufgeplatzt, und Sie hat mit der Zeit immer weniger gegessen und wurde immer Schwächer. Die Tabletten hatte ich daher vor 8 Wochen wieder abgesetzt und Sie hatte seitdem keinen Anfall mehr und auch keine aufgeplatzten Augen. Nur leider frisst Sie vielzuwenig und baut immer weiter ab. Ganz neu scheint Sie auch ein Problem mit den Zähnen zu haben, Sie knirscht mit den Zähnen und kommt garnicht zum essen. Hier ein Video von dem Zähne knirschen https://www.youtube.com/watch?v=R_slbg5UoMA Kitty war schon immer eine Trockenfutter Katze, Nassfutter mochte Sie noch nie so gerne. Daher ist es schwer, Sie auf Nassfutter umzustellen und auch nicht so verwunderlich das Sie jetzt fast garnichts mehr isst. Mir kommt es eher so vor als würde Sie immer essen wollen (Trockenfutter) aber mit Ihren Zähneknirschen daran verzweifeln wie im Video zu sehen! Ich hatte Sie daher vor etwas mehr als einer Woche wieder zum Tierarzt gebracht und Sie wurde wieder komplett untersucht. Die Butergebnisse haben einen Eiweiß Mangel aufgezeigt. Ansonsten war noch alles okay! In Ihrer Brust wurde ein "Thorax Erguss" gefunden wo etwa ein Virtel Liter blutige Ablagerung entfernt wurde. Es wurde auf Tumoren getestet, wurde aber nichts gefunden. Sie vermuten aber trotzdem das vielleicht ein Tumor hat, der nichts abgegeben hat und daher nicht gemessen werden konnte. An den Zähnen wurde nichts gefunden, man geht davon aus das, dass Zähne knirschen nichts mit dem Gebiss und den Zähne zu tun hat und das es auch an dem Tumor oder etwas anderen liegt. Also es ist alles wie vorher und Kitty kann weiterhin kein Trockenfutter essen! Ich finde es sehr kommisch das so ein plötzliches Zähneknirschen durch einen Tumor oder anderen Erkrankungen die ja nicht gefunden wurden ausgelöst wird. Bitte schauen Sie sich das Video an un teilen Sie mir Ihre Meinung mit, ich wäre Ihnen sehr dankbar. Wenn es zeitnah zu keiner Lösung kommt, bleibt mir nichts anderes mehr über als Sie einzuschläfern. Sie ist mittlerweile sehr schwach und kann sich kaum noch bewegen.

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrter Herr M.,
das ist eine bittere Situation..
Um ein behandlungsbedürftiges Problem mit den Zähnen auszuschließen, müssen diese geröngt werden (wie bei uns). Das geht beim Tier nur in Narkose.
Von dem was sie beschreiben, bin ich nicht sicher, wie gut Kitty narkosefähig ist. Wenn sie allerdings Schmerzen im Bereich der Maulhöhle oder Zähne hat, sollte das eigentlich immer in Ordnung gebracht werden... Eine Schmerztherapie wäre die mindeste dauerhafte Maßnahme.
Auch ein erhöhter Blutdruck sollte natürlich medikamentell eingestellt werden.
Insgesamt ist die Lage auch mit dem Thoraxerguss als schlecht zu beurteilen. Eventuell kann hier tatsächlich die beste Lösung sein, Kitty gehen zu lassen. Das würde ich mit dem Tierarzt vor Ort besprechen, was das Beste für die Katze ist.
Alles Gute und beste Grüße
Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung