zurück zur Übersicht Prednicomb 04.03.2025 von Jonas S. Guten Tag! Mein Hund, alaskan Husky, 13 Jahre, hat, aufgrund von Problemen im Bewegungsapparat aktuell erstmals Prednicomb bekommen. Die Dauer laut Liste soll sieben Tage nicht überschreiten. Diese sieben Tage sind nun erreicht. Es scheint auch zu helfen. Allerdings zeigt er bekannte Nebenwirkungen, wie verstärktes Hecheln, unruhe, Harndrang, leichte Inkontinenz. Deshalb würde ich das Mittel gerne jetzt absetzen, wie auch laut Hersteller nach dieser Zeit empfohlen, und schauen ob die positive Wirkung anhält. Meine Frage ist: Kann ich es nach der kurzen Zeit einfach absetzen, oder muss ich jetzt schon ausschleichen? Eigentlich war eine längerfristige Gabe geplant, das ist mir aber aufgrund seiner Reaktionen zu heikel! Vielen Dank und viele Grüße! Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrter Herr S., Prednisolon sollte nicht plötzlich abgesetzt werden, wenn es länger als einige wenige Tage gegeben wurde. Bei einem älteren Hund sollte meist dauerhaft etwas gegen Schmerzen vom Bewegungsapparat gegeben werden. Hier gibt es zahlreiche Möglichkeiten z.B. monatliche Arthrose-Spritze, Nahrungsergänzungsmittel, Schmerzmittel ohne Kortison. Am besten ist es, wenn Sie die Situation Ihres Hundes mit dem behandelnen Tierarzt besprechen und eine gute Lösung für den Hund finden, da verschiedene Aspekte (Gesamtzustand, Blutwerte ..) berücksichtigt werden sollten. Alles Gute und beste Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrter Herr S., Prednisolon sollte nicht plötzlich abgesetzt werden, wenn es länger als einige wenige Tage gegeben wurde. Bei einem älteren Hund sollte meist dauerhaft etwas gegen Schmerzen vom Bewegungsapparat gegeben werden. Hier gibt es zahlreiche Möglichkeiten z.B. monatliche Arthrose-Spritze, Nahrungsergänzungsmittel, Schmerzmittel ohne Kortison. Am besten ist es, wenn Sie die Situation Ihres Hundes mit dem behandelnen Tierarzt besprechen und eine gute Lösung für den Hund finden, da verschiedene Aspekte (Gesamtzustand, Blutwerte ..) berücksichtigt werden sollten. Alles Gute und beste Grüße Anette Fach