zurück zur Übersicht Geschwollene Backe / Bein / Fuß 01.04.2025 von Jacqueline K. Guten Tag, Unsere Katzen haben wir seit einem guten Jahr. Es sind zwei Brüder und eine davon hat immer wieder mal das Bein, den Fuß, die Backe oder das Augenlied geschwollen. Diese Schwellungen tun ihm, nach unserem Gefühl selten weh und er zeigt auch keine Veränderung in seinem Verhalten. Nach ungefähr 2 - 3 Tagen ist es wieder abgeschwollen. Oft, nicht immer, haben die zwei Katzen einen Tag vorher miteinander gerangelt aber solche Schwellungen treten nur bei einer und der selben Katze auf. Besuche beim Tierarzt liefen immer gleich ab. Die Wunde wurde überprüft, wenn überhaupt ersichtlich und vorhanden (am Bein war noch nie etwas zu erkennen), und es gab es ein Antibiotika. Bei den malen wo wir nicht zum Tierarzt sind, sind diese Schwellungen in der gleich Zeit und ohne Medikamente abgeschwollen. Wenn wir bei jeder Schwellung oder Wunde zum Arzt fahren, wären wir teilweise wöchentlich dort. Kann hier eine allergische Reaktion vorliegen? Können wir irgendwas machen? Diese Schwellungen kommen so häufig vor. Haben Sie eine Idee oder einen Tip für uns? Ich Danke im Voraus! Antwort von Tierärztin Janina Rohde Hallo Frau K. Die beschriebenen Schwellungen bei Ihrem Kater treten offenbar meist nach dem Raufen auf und betreffen nur ihn. Das spricht eher für kleinere Verletzungen oder Reizungen, auf die er besonders empfindlich reagiert. Solche Reaktionen sind meist harmlos und klingen, wie Sie beobachtet haben, oft auch ohne Behandlung wieder ab. Eine allergische Ursache erscheint weniger wahrscheinlich, da die Schwellungen gezielt an einzelnen Stellen auftreten und nicht mit Juckreiz oder anderen Symptomen verbunden sind. Wenn nie eine Wunde zu sehen ist, kann es sich auch um eine Reaktion auf kleine Prellungen oder oberflächliche Kratzer handeln. Sie können die Stellen beobachten, ggf. fotografieren und dokumentieren, wann sie auftreten. Wenn die Häufigkeit zunimmt oder der Allgemeinzustand sich verändert, wäre eine weiterführende Untersuchung sinnvoll. Viele Grüße Janina Rohde
Antwort von Tierärztin Janina Rohde Hallo Frau K. Die beschriebenen Schwellungen bei Ihrem Kater treten offenbar meist nach dem Raufen auf und betreffen nur ihn. Das spricht eher für kleinere Verletzungen oder Reizungen, auf die er besonders empfindlich reagiert. Solche Reaktionen sind meist harmlos und klingen, wie Sie beobachtet haben, oft auch ohne Behandlung wieder ab. Eine allergische Ursache erscheint weniger wahrscheinlich, da die Schwellungen gezielt an einzelnen Stellen auftreten und nicht mit Juckreiz oder anderen Symptomen verbunden sind. Wenn nie eine Wunde zu sehen ist, kann es sich auch um eine Reaktion auf kleine Prellungen oder oberflächliche Kratzer handeln. Sie können die Stellen beobachten, ggf. fotografieren und dokumentieren, wann sie auftreten. Wenn die Häufigkeit zunimmt oder der Allgemeinzustand sich verändert, wäre eine weiterführende Untersuchung sinnvoll. Viele Grüße Janina Rohde