Es tut mir sehr leid zu hören, was Sie erlebt haben. Der plötzliche Verlust eines geliebten Tieres ist immer ein großer Schock, insbesondere wenn er so unerwartet und schnell eintritt.
Leider ist es tatsächlich so, dass man ohne weiterführende Untersuchungen – etwa durch eine Obduktion – in den meisten Fällen keine genaue Todesursache feststellen kann.
Die beschriebenen Symptome – verschleimter Nasenbereich, erschwerte Atmung, Schwäche, Apathie – sprechen für eine Infektion der oberen Atemwege. Häufige Ursachen bei Katzen sind Infektionen mit dem felinen Herpesvirus oder Calicivirus, teils auch mit bakteriellen Sekundärinfektionen. In bestimmten Fällen spielen auch das feline Leukämievirus (FeLV) oder das feline Immundefizienzvirus (FIV) eine Rolle, da diese das Immunsystem schwächen und Katzen dadurch anfälliger für eigentlich eher harmlose Infekte werden.
Auch eine plötzlich auftretende Lungenentzündung kann – gerade bei Katzen – sehr rasch zu einem lebensbedrohlichen Zustand führen. Katzen sind Meister darin, Krankheitsanzeichen zu verbergen, weshalb der Eindruck entstehen kann, dass es „ganz plötzlich“ kam, obwohl sich die Erkrankung möglicherweise bereits seit einigen Tagen entwickelt hat. Wenn Sie ganz sicher gehen möchten, wäre es sinnvoll, die anderen Katzen dem Tierarzt oder der Tierärztin vorzustellen – insbesondere dann, wenn sie noch nicht oder nur unvollständig gegen Katzenschnupfen geimpft sind oder wenn Unsicherheiten hinsichtlich des Impfstatus oder möglicher Vorerkrankungen bestehen.
Viele Grüße
Janina Rohde