zurück zur Übersicht

Kater innerhalb 24 Stunden tot

von Pia N.

Hallo, Ich bin gerade immer noch ein wenig geschockt. Nachdem ich heute (Dienstag) um ungefähr 15 Uhr nachhause gekommen bin, wollte ich nach meinem Kater schauen. Er war gestern Abend recht verschleimt und wackelig auf den Beinen, wollte auch nicht wirklich fressen. Habe mir dabei nichts gedacht, einfach Schnupfen. Sonntag ging es ihm ja noch super. Jetzt finde ich ihn gerade tot in seinem Bett. Beim Tierarzt habe ich angerufen, aber die meinten da kann man nicht mehr feststellen was es war. Jetzt habe ich Angst, daß es irgendeine Krankheit ist die meine anderen Katzen auch bekommen könnten. Vorallem da es so schnell ging. Kann man es irgendwie eingrenzen was es gewesen sein könnte? Zu den Symptomen: verschleimt, hat auch schlecht atmen können also Nase war zu, recht wackelig,reaktionslos und schlapp

Tierärztin Janina Rohde

Antwort von Tierärztin Janina Rohde

Hallo Frau N.

Es tut mir sehr leid zu hören, was Sie erlebt haben. Der plötzliche Verlust eines geliebten Tieres ist immer ein großer Schock, insbesondere wenn er so unerwartet und schnell eintritt. 

Leider ist es tatsächlich so, dass man ohne weiterführende Untersuchungen – etwa durch eine Obduktion – in den meisten Fällen keine genaue Todesursache feststellen kann. 

Die beschriebenen Symptome – verschleimter Nasenbereich, erschwerte Atmung, Schwäche, Apathie – sprechen für eine Infektion der oberen Atemwege. Häufige Ursachen bei Katzen sind Infektionen mit dem felinen Herpesvirus oder Calicivirus, teils auch mit bakteriellen Sekundärinfektionen. In bestimmten Fällen spielen auch das feline Leukämievirus (FeLV) oder das feline Immundefizienzvirus (FIV) eine Rolle, da diese das Immunsystem schwächen und Katzen dadurch anfälliger für eigentlich eher harmlose Infekte werden.

Auch eine plötzlich auftretende Lungenentzündung kann – gerade bei Katzen – sehr rasch zu einem lebensbedrohlichen Zustand führen. Katzen sind Meister darin, Krankheitsanzeichen zu verbergen, weshalb der Eindruck entstehen kann, dass es „ganz plötzlich“ kam, obwohl sich die Erkrankung möglicherweise bereits seit einigen Tagen entwickelt hat. Wenn Sie ganz sicher gehen möchten, wäre es sinnvoll, die anderen Katzen dem Tierarzt oder der Tierärztin vorzustellen – insbesondere dann, wenn sie noch nicht oder nur unvollständig gegen Katzenschnupfen geimpft sind oder wenn Unsicherheiten hinsichtlich des Impfstatus oder möglicher Vorerkrankungen bestehen.

Viele Grüße
Janina Rohde

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung