zurück zur Übersicht Impfschutz 06.12.2009 von Maren R. Sehr geehrte Damen und Herren, meine Katze ist seit kurzem auch Freigänger und nun frage ich mich, was für einen Impfschutz er braucht. Können Sie mir eine kurze Auflistung der üblichen Impfungen geben und wie oft diese erfolgen sollten? Vielen Dank im voraus und herbstliche Grüße Antwort von Tierarzt Marcus Lewitschek Sehr geehrte Frau R. Für einen Freigänger ist die Standartimpfung PTHC -> Katzeschnupfen, Katzenseuche und Tollwut. Kaztenschnupfen und Katzenseuche werden in der Regel zweimal im Abstand von 1 Monat geimpft (Grundimmunsierung), dann 1 x jährlich. Die Gundimmunsierung bei Tollwut muss bei der Katze nur einmalig erfolgen und wird dann ebenfalls jährlich wiederholt. Alle 3 Impfungen können gleichzeitig erfolgen. Die weiteren möglichen Impfungen für Freigänger sind FIP und Leukose. Die FIP Impfung ist umstritten, schadet aber sicher nicht. Bei beiden Impfung sollte ebenfalls eine 2 malige Grundimmunisierung und anschließend eine jährliche Auffrischung stattfinden. Viele Grüsse, M.Lewitschek
Antwort von Tierarzt Marcus Lewitschek Sehr geehrte Frau R. Für einen Freigänger ist die Standartimpfung PTHC -> Katzeschnupfen, Katzenseuche und Tollwut. Kaztenschnupfen und Katzenseuche werden in der Regel zweimal im Abstand von 1 Monat geimpft (Grundimmunsierung), dann 1 x jährlich. Die Gundimmunsierung bei Tollwut muss bei der Katze nur einmalig erfolgen und wird dann ebenfalls jährlich wiederholt. Alle 3 Impfungen können gleichzeitig erfolgen. Die weiteren möglichen Impfungen für Freigänger sind FIP und Leukose. Die FIP Impfung ist umstritten, schadet aber sicher nicht. Bei beiden Impfung sollte ebenfalls eine 2 malige Grundimmunisierung und anschließend eine jährliche Auffrischung stattfinden. Viele Grüsse, M.Lewitschek