zurück zur Übersicht

Hochgradige Distichiasis beim Labradoodle-Welpen

von Petra Z.

Sehr geehrte Damen und Herren, ich soll einen Welpen bekommen (Labradoodle F1), bei dem jetzt eine hochgradige Distichiasis an beiden Augen festgestellt wurde. Die Ärztin empfiehlt in ihrem Bericht zur Kryotherapie bzw. En Bloc Resektion und geht von mehreren Eingriffen aus. Wie erfolgreich ist eine solche Operation? Ich stehe vor der Entscheidung, ob ich diesen Welpen wirklich übernehmen möchte. Das Herz sagt natürlich ja, aber der Verstand hat Angst vor immensen Kosten, gerade weil von mehreren OPs gesprochen wird. Vielen dank für Ihre Hilfe. 

Tierärztin Janina Rohde

Antwort von Tierärztin Janina Rohde

Hallo Frau Z.

Distichiasis ist eine Fehlstellung von Wimpern, die die Hornhaut reizen und zu Entzündungen oder Schmerzen führen kann. Bei einer hochgradigen Form, wie Sie sie beschreiben, ist ein chirurgischer Eingriff meist sinnvoll, um Folgeschäden am Auge zu vermeiden.

Die Kryotherapie oder En-bloc-Resektion sind gängige Verfahren mit grundsätzlich guten Erfolgsaussichten, allerdings kann es gerade bei jungen Hunden oder starkem Nachwachsen zu mehreren Eingriffen kommen. Viele Hunde kommen nach erfolgreicher Behandlung dauerhaft gut zurecht, in einigen Fällen sind aber weitere Nachbehandlungen nötig.

Medizinisch ist die Prognose bei konsequenter Behandlung gut, finanziell und organisatorisch kann es jedoch aufwändiger werden. Wenn schon vor der Übergabe ein solcher Befund bekannt ist, sollte der Züchter die Situation offen ansprechen. Es wäre üblich, dass die Abgabegebühr entsprechend angepasst wird oder eine Kostenbeteiligung für notwendige Behandlungen vereinbart wird.

Viele Grüße 
Janina Rohde

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung