zurück zur Übersicht

Zwischenzehengranulom

von Melanie I.

Hallo, mein Hund Meiko (Labrado) leidet seit ca. 3 Wochen an einem bzw. zwei Zwischenzehengranulom. Da er das schon häufiger hatte, haben wir es zunächst mit diversen Salben probiert. Es wurde auch immer besser, aber auch immer wieder schlimmer. Besonders schlimm geschwollen ist das eine, als wir einen Verband angelegt haben. Die Tierärzin hat dann zunächst Antibiotika und ein entzündungshemmendes Medikament verordnet und einen Zugsalbenverband angelegt. Das hatten wir uns nicht getraut, weil die Schwellungen zum Teil offen waren. Sie meinte aber, dass das kein Problem wäre. Gestern waren wir zur Kontrolle, Verband abgenommen und es hat sich extrem verschlimmert. Es ist sehr geschwollen und es kam auch Sekret raus. Die Tierärztin hat mir dann zur OP geraten, weil evtl. Grannen drin sein könnten. Ich bin nicht so richtig überzeugt davon, da es mir merkwürdig erscheint, dass es zuletzt mit der Zinksalbe wesentlicher besser geworden ist und m. E. der Verband und/oder die Zugsalbe die Wunde verschlimmert hat. Er hat die Schwellung an zwei Stellen an einer Pfote, jeweils die äußeren Zwischenzehen. Eine davon ist aber nur sehr klein. Ich weiß, dass Grannen wandern können, aber wandern die wirklich von der äußeren Zwischenzehe zu der inneren Zwischenzehe? Die Tierärztin hat dann vorgeschlagen, dass wir erst einmal eine Probe entnehmen, um zu testen, ob das Antibiotikum vielleicht nicht das richtige ist und hat mir direkt auch ein anderes Antibiotikum mitgegeben. Ich weiß aber nicht, ob die Probe auch auf evtl. andere Krankheiten untersucht wird? Bevor ich meinen Hund einer OP unterziehe, hätte ich schon gerne Klarheit, dass diese wirklich notwendig ist. Mir kommt es komisch vor, dass nicht zunächst andere Untersuchungen gemacht werden, um andere möglichen Krankheiten auszuschließen, sondern direkt eine OP vorgeschlagen wird. Ich habe zumindest gelesen, dass die Pododermatitis auch andere Ursachen außer Fremdkörper haben kann. Wie ist Ihre Meinung dazu? Vielen Dank und freundliche Grüße 

Tierärztin Janina Rohde

Antwort von Tierärztin Janina Rohde

Hallo Frau I.

Zwischenzehengranulome wie bei Ihrem Hund können viele Ursachen haben – darunter Fremdkörper, bakterielle Infektionen, Allergien oder chronische Reizungen durch Lecken.

Bevor eine Operation durchgeführt wird, sollte aus meiner Sicht eine gezielte Diagnostik erfolgen – zum Beispiel ein Abstrich. Auch eine Lasertherapie kann bei chronischen Reizungen eine gute, nicht-invasive Behandlungsoption sein. Wenn Sie eine 2. Meinung einholen möchten empfehle ich Ihnen, den Fall einer tierärztlichen Dermatologin oder einem auf Dermatologie spezialisierten Tierarzt vorzustellen. Diese verfügen über viel Erfahrung mit hartnäckigen Pododermatitiden und können meist gut einschätzen, ob eine OP wirklich nötig ist oder andere Behandlungswege möglich sind.

Viele Grüße 
Janina Rohde

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung