zurück zur Übersicht Katze eingeschläfert 27.04.2025 von Ralph G. Hallo, Am Freitag wurde unsere fast 17jährige Katze eingeschläfert. Uns beschäftigt seither die Frage, ob das tatsächlich alternativlos war. Seit einigen Wochen war an ihr zu beobachten, dass sie schlecht frisst und immer ruhiger wird. Vor etwa einer Woche verschlechterte sich das Bild und sie nahm schließlich, abgesehen von etwas Wasser, gar keine Nahrung mehr auf. Am Dienstag war ich dann beim Tierarzt. Dort wurde sich das Tier genau angesehen. Ein eindeutiges Ergebnis erbrachte das noch nicht, etwas Fieber hatte sie. Es gab eine Schmerzspritze und etwas in die Ohren um das Fressen anzuregen. Das brachte aber nicht viel. Der Zustand verschlechterte sich schnell, die Katze hustete, atmete flach, das Fell wurde struppig, gefressen und gekotet hat sie nun gar nicht mehr und sie lag viel noch teilnahmslos auf dem Boden. Am Donnertag dann nochmal Tierarzt mit Röntgenaufnahme, massiv Wasser in den Lungen und Verdacht auf Entzündung der Bauchspeicheldrüse oder einen Tumor. Wir sollten uns überlegen wie es weitergeht, Einschläfern wurde sanft nahegelegt, Medikamente wie am Dienstag. EIne Bluabnahme wurde zusätzlich gemacht. In der Nacht zum Freitag wieder Verschlechterung und zusätzlich blutender Durchfall. Tierärztin sagte, dass wir bitte sofort zum Einschläfern kommen sollten. Die Blutwerte waren zwar ziemlich OK, aber nach Rücksprache mit einem Kollegen riet sie uns nochmals zum Einschläfern, die Prognose und die Qual des Tieres wären zu schlecht. Die Ärztin war sehr bedacht und wir hatten einen kompetenten Eindruck. Trotzdem beschäftigt uns die Frage, ob unsere Entscheidung richtig war .... Gruß Ralph Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrter Herr R., nach Ihrer Schilderung: Ja! Schmerzen kann man intensiv behandeln. Aber bei Wasser in der Lunge mit Atemnot plus die Gesamtsituation, bleibt im Grunde keine andere Wahl, wenn das Tier nicht durch die entwässernde Therapie innerhalb kurzer Zeit (Stunden) in einen zumutbaren Zustand mit der Atmung kommt. Ich wünsche Ihnen viel Kraft für diese Zeit. Alles Gute Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrter Herr R., nach Ihrer Schilderung: Ja! Schmerzen kann man intensiv behandeln. Aber bei Wasser in der Lunge mit Atemnot plus die Gesamtsituation, bleibt im Grunde keine andere Wahl, wenn das Tier nicht durch die entwässernde Therapie innerhalb kurzer Zeit (Stunden) in einen zumutbaren Zustand mit der Atmung kommt. Ich wünsche Ihnen viel Kraft für diese Zeit. Alles Gute Anette Fach