zurück zur Übersicht

Ibedexx Pulver bei Durchfall

von Gabriele F.

Haben Sie Erfahrungen gemacht mit Ibedexx Pulver bei ab und zu Durchfall einer Katze und bei Leaky Gut Syndrom (Labor Enterosan). Die Tierärztin meinte es wäre zuerst zu geben um den Darm vorzubereiten bevor man richtige Probiotika (zb Sivomixx) geben darf. Es liegt eine Dysbbiose und Leaky Gut vor. Kann man das Ibedexx Pulver bedenkenlos versuchen oder wäre zb Akazienfasern im Futter erstmal besser geeignet?

Tierärztin Janina Rohde

Antwort von Tierärztin Janina Rohde

Hallo Frau F.
 

Da mir die genauen Untersuchungsergebnisse und Laborbefunde (z. B. Enterosan-Auswertung) nicht vorliegen, kann ich keine individuelle Empfehlung aussprechen. Allgemein gilt: Ibedexx® ist ein Ergänzungsfuttermittel zur Unterstützung der Darmschleimhaut bei Hunden und Katzen, das unter anderem Bentonit, pflanzliche Ballaststoffe sowie präbiotische Komponenten enthält. Es wird häufig bei vermuteter Dysbiose oder einem sogenannten „Leaky-Gut-Syndrom“ eingesetzt, um die Schleimhautbarriere zu stabilisieren, bevor gezielt Probiotika wie z. B. Vivomixx® oder Enterococcus faecium verabreicht werden.

Die Vorgehensweise, zunächst die Darmschleimhaut zu unterstützen, bevor probiotisch behandelt wird, ist grundsätzlich nachvollziehbar und entspricht häufig gängigen Empfehlungen. Ibedexx wird in der Regel gut vertragen, bei empfindlichen Katzen sollte aber die Akzeptanz und Wirkung individuell beobachtet werden.

Alternativ können gut verträgliche lösliche Ballaststoffe wie Akazienfasern hilfreich sein – sie wirken präbiotisch und entzündungsmodulierend, sind jedoch in ihrer Wirkung etwas milder. Bei sehr sensiblen Tieren kann ein vorsichtiger Einstieg damit sinnvoll sein.

Viele Grüße
Janina Rohde

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung