zurück zur Übersicht

Behandlung der Felinen Hyperthyreose

von Gisela S.

Liebes Tierarztteam, bei meinem 14 Jahre alten Kater ist eine Schilddrüsenüberfunktion - leider wohl etwas spät - festgestellt worden. Welche Behandlungsmöglichkeiten habe ich? Welche zeigt am schnellsten Erfolg? Gibt es ein Futter welches sich günstig auswirkt? Mit freundlichen Grüßen Gisela S.

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrte Frau S., wenn Ihre Katze ausser der Hyperthyreose keine anderen Krankheiten hat, empfehle ich Ihnen ein Seniorfutter für Ihre Katze. Wenn die Katze sehr dünn ist, kann sie auch eine Zeit eine höhere Kalorienversorgung bekommen (Rekonvaleszenzfutter, oder auch bestimmte Darmdiätfuttermittel mit hohem Kaloriengehalt). Bei der Hyperthyreose gibt es grundsätzlich drei Therapiearten. - Chirurgie: Entfernung des erkrankten Organes - Radio-Jodtherapie: Zerstörung des erkrankten Organes mit radioaktiv markierten Jod - medikamentelle Therapie mit Schilddrüsen-Hemmstoff. Die meisten Besitzer wählen die Medikamentengabe. Hierfür gibt es Präparate extra für Katzen. Diese müssen die Tabletten täglich lebenslang nehmen. Besonders wichtig ist hierbei die regelmäßige Blutkontrolle des Schilddrüsenwertes. Gerade in der Einstellungsphase zu Beginn, kann dies eine wiederholte Blutuntersuchung notwendig machen. Da es sich um eine Dauertherapie handelt, sollten ebenfalls mindestens halbjährlich Leber- und Nierenwerte kontrolliert werden. Da unsere Katzen viel schneller altern als wir Menschen, entspricht ein Jahr bei der Katze etwa 7 Menschenjahren. Eine halbjährliche Kontrolle wäre dann wie bei uns eine 3-4 jährige Kontrolle. Dieser Abstand ist bei einer Tumorerkrankung wirklich lang. Herzliche Grüße Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung