zurück zur Übersicht

Augenprobleme

von Bete S.

Mein Hund Niko aus Polen hat, seit wir ihn im Dezember 2009 bekommen haben, immer wieder die Augen gerötet. Mal mehr, mal weniger, mal rechts, mal links, mal alle beide. Anfänglich konnte mit Bepanthen Augensalbe Erfolge erzielt werden. Da Niko Anfang März kastriert wurde, konnten alle notwendigen Untersuchungen während der Narkose gemacht werden. Netzhaut, Augenhintergrund ohne Befund. Es wurde dann mit Floxal Salbe behandelt. Entzündung wurde besser. Nach 10 Tagen Kontrolle, war der Augendruck des linken Auges um das Dreifache erhöht. Rechts war alles in Ordnung. 3 Tage später war der Augendruck links in Ordnung, rechts leicht erhöht und wieder entzündet. In der TA Praxis arbeiten 3 erfahrene TÄ. Aber nun sind alle drei ratlos. Ich soll am Freitag nochmal zur Kontrolle kommen. Wenn keine Besserung dann sollen wir nach München zur TA Augenspezialistin. Was könnte das Problem sein? Danke für ihre Mühe. B.S.

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrte Frau S., ein Glaukom kann als primäres Glaukom mit erhöhtem Augeninnendruck ohne erkennbare vorhergehende Erkrankung entstehen oder als sekundäres Glaukom in Folge von Entzündungen, Neoplasien, degenerativen oder traumatischen Prozessen. Das beste ist, Sie lassen Ihren Hund wie geplant von einem Spezialisten für Tieraugenheilkunde untersuchen, um somit die Ursache des erhöhten Augeninnendruckes herauszufinden. Mit freundlichen Grüßen B. Schmidt

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung