zurück zur Übersicht Futter 26.03.2010 von Franziska L. Hallo Tasso, mein Tierarzt teilte mir aufgrund der Laboruntersuchungen mit, dass mein Hund, jetzt 11 Jahre alt!! eine Futtermittelallergie hat, auf Empfehlung mache ich jetzt eine Futtermitteldiät mit Royal Canin Hypoallergenic für 6 Wochen mit ihm. Danach darf ich ihn einzeln wieder mit seinem Futter,Leckerlie ect. reizen und schauen wie er reagiert. In den letzten 4 Jahren hat er nämlich ständig mit Ohr-und Pfotenjucken zu tun.Habt Ihr Erfahrungen mit dieser Therapie?? Mit freundl.Grüssen Franziska L. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau L., das Vorgehen zum Ausschluss oder Diagnose einer Futterallergie ist richtig. Über einen Zeitraum von 6, besser noch 8-10 Wochen, wird ein hypoallergenes Futter verabreicht. Verbessern sich die Hautsymptome, dann wird ein Provokationstest durchgeführt, indem man am besten einzelne Futterbestandteile wie z.B. Kartoffel oder Huhn einzeln über 5 Tage dazu füttert. Verschlechtert sich das Hautbild, wird zu dem hypoallergenen Futter zurückgekehrt und dieses wieder ausschließlich gefüttert. Dann kann das nächste Nahrungsmittel ausgetestet werden. Zeigt die Ausschlussdiät keinen Erfolg, so kann mit einem Bluttest bzw. Hauttest auch auf andere Allergien untersucht werden. In einem Alter von 11 Jahren ist allerdings die Wahrscheinlichkeit, das Ihr Hund auf eine eventuelle Hyposensibilisierung anspricht, geringer als bei einem jungen Hund. Zusätzlich würde ich die Organwerte sowie die Schilddrüse kontrollieren. Mit freundlichen Grüßen B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau L., das Vorgehen zum Ausschluss oder Diagnose einer Futterallergie ist richtig. Über einen Zeitraum von 6, besser noch 8-10 Wochen, wird ein hypoallergenes Futter verabreicht. Verbessern sich die Hautsymptome, dann wird ein Provokationstest durchgeführt, indem man am besten einzelne Futterbestandteile wie z.B. Kartoffel oder Huhn einzeln über 5 Tage dazu füttert. Verschlechtert sich das Hautbild, wird zu dem hypoallergenen Futter zurückgekehrt und dieses wieder ausschließlich gefüttert. Dann kann das nächste Nahrungsmittel ausgetestet werden. Zeigt die Ausschlussdiät keinen Erfolg, so kann mit einem Bluttest bzw. Hauttest auch auf andere Allergien untersucht werden. In einem Alter von 11 Jahren ist allerdings die Wahrscheinlichkeit, das Ihr Hund auf eine eventuelle Hyposensibilisierung anspricht, geringer als bei einem jungen Hund. Zusätzlich würde ich die Organwerte sowie die Schilddrüse kontrollieren. Mit freundlichen Grüßen B. Schmidt