zurück zur Übersicht Katze hustet und zittert mit Schnupfen 26.03.2010 von Sandra G. Hallo. Wir haben unsere ca. 8 Jahre alte Katze vor einer Woche zum Tierarzt gebracht. Diese hatte Schnupfen, Husten und hat nur schwer Luft bekommen. Sie bekam Antibiotikum per Spritze und für die darauf folgenden 6 Tage Antibiotika in Pillenform, Schleimlöser sowie Tropfen (Surolan) gegen das ausrupfen und "schubbern" im Fell. Das rupfen und schubbern hat auch aufgehört. Leider ist es nun so, dass die Katze immer schlechter Luft bekommt, mehr hustet und auch der Schnupfen stärker wird. Neu ist seit heute das sie auch zittert, was sie bislang nicht gemacht hat. Unser Tierarzt ist wg Tagung ausser Dienst und wir wissen leider nicht, wie das Antibiotikum heisst. Was könnte das Problem der Katze sein? Mit lieben Grüßen Sandra Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau G., da Sie beschreiben, dass die Symptome unter Antibiotikumgabe schlimmer werden, sollten Sie unbedingt den Tierarzt aufsuchen, eventuell auch eine Vertretung, damit die Katze ein anderes Antibiotikum bekommt sowie eine weitere Untersuchung durchgeführt werden kann. Das Zittern zeigt, das es Ihrer Katze schlechter geht. Zunehmende Atemnot stellt ein akutes Problem dar und muß schnell behandelt werden.Wenn der Schleim die Atemwege verlegt, kann dieser auch abgesaugt werden, um der Katze das Atmen zu erleichtern.Bis Besserung eintritt, kann der Tiearzt der Katze auch Sauerstoff zuführen. Weiterhin sollte der Brustkorb geröngt werden, um andere Erkrankungen der Lunge und des Herzen erkennen zu können. Mit freundlichen Grüßen B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau G., da Sie beschreiben, dass die Symptome unter Antibiotikumgabe schlimmer werden, sollten Sie unbedingt den Tierarzt aufsuchen, eventuell auch eine Vertretung, damit die Katze ein anderes Antibiotikum bekommt sowie eine weitere Untersuchung durchgeführt werden kann. Das Zittern zeigt, das es Ihrer Katze schlechter geht. Zunehmende Atemnot stellt ein akutes Problem dar und muß schnell behandelt werden.Wenn der Schleim die Atemwege verlegt, kann dieser auch abgesaugt werden, um der Katze das Atmen zu erleichtern.Bis Besserung eintritt, kann der Tiearzt der Katze auch Sauerstoff zuführen. Weiterhin sollte der Brustkorb geröngt werden, um andere Erkrankungen der Lunge und des Herzen erkennen zu können. Mit freundlichen Grüßen B. Schmidt