zurück zur Übersicht

Blasenentzündung bei 18 Jahre alten Katze

von Carmen H.

Wir haben vor 9 jahren einen Kater von einer alten Frau, die verstorben ist, bekommen, er hatte cronischen Katzenschnupfen, ist für uns kein Problem. Der Kater war noch nie ein großer Esser, ist ein Siam, schon immer dünn, wird jetzt immer dünner ca 2,4 Kilo, hat jetzt eine Blasenentzündung. Er wird mit Antibiotika behandelt, nur ist der Katzenschnupfen schlimmer geworden, Nase verstopft, atmet schlecht, kann das mit den Nieren zusammenhängen? Und was kann ich tun, damit er mehr isst. Er bekommt auch eine Vitaminpaste, aber das mag sie nicht. Er isst eine kleine Schale am Tag, aber meistens ist sie nur die Soße. Ist ein Blutbild noch sinnvoll? Er schläft viel, aber so war er schon immer, eine sehr ruhige Katze. Vielen Dank für eine Antwort. Mit freundlichen Grüßen

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrte Frau H., um eine umfassende Diagnose zum Krankheitsbild Ihres Katers zu stellen, wären weiterführende Untersuchungen notwendig. Zum einen kann durch eine Blutuntersuchung abgeklärt werden, ob die Organwerte v.a. der Nieren und der Schilddrüse in Ordnung sind. Durch eine Harnuntersuchung kann festgestellt werden, ob Ihr Kater eventuell Harngries hat, der ihm Probleme bereitet. Ebenso kann über eine Harnuntersuchung festgestellt werden, ob der Kater über die Nieren Proteine verliert und deshalb immer mehr abnimmt. Damit kann auch ein Rückschluss auf die Neirenfunktion gezogen werden. Handelt es sich tatsächlich um eine einfach Blasenentzündung, müßte sich diese auf Antibiotika verbessern. Dies erklärt aber noch nicht, weshalb er abnimmt, aus diesem Grund sollten Sie weitergehende Untersuchungen durchführen lassen. Mit freundlichen Grüßen B. Schmidt

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung