zurück zur Übersicht

Krampfanfall durch Walnuss-Schale?

von Monika B.

Liebes Tierärzte-Team, unser ca. 5 1/2 jähriger kastrierter Rüde hatte aus heiterem Himmel einen ersten Krampfanfall. Wir sind sehr erschrocken, haben ihn gleich beim Tierarzt vorgestellt und die Diagnostik läuft derzeit. Im Nachhinein kam uns nun aber noch ein Gedanke, der uns keine Ruhe läßt: ca. 1,5 Stunden vor dem Anfall hat der Hund beim Spaziergang etwas aufgenommen und zerbissen, was sehr geknackt hat. Möglicherweise war dies Teil einer Walnuss-Schale, die ja scheinbar auch Krampfanfälle verursachen können. Halten Sie es für möglich,daß dies eine Erklärung sein könnte für diesen bisher einzigen isolierten Krampfanfall? Weitere Symptome gab es nicht (Erbrechen o.ä.). Sowohl vor als auch nach dem Krampfanfall war der Hund völlig normal und munter. Besten Dank für Ihre Einschätzung.

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrte Frau B., in der Natur ist alles möglich und (fast) nichts ausgeschlossen. Ich halte aber die Walnussschale eher nicht für den Auslöser des Krampfanfalles. Wenn bei den Untersuchungen momentan nichts rauskomme, empfehle ich Ihnen sowieseo, erst einmal die nächste Zeit abzuwarten, ob erneut eine Krampfanfall auftreten wird. Normalerweise wird sowieso erst eine Therapie eingeleitet, wenn mehr als 2 Anfälle in 6-8 Wochen auftreten. War es denn wirklich auch ein "echter" Krampfanfall? Dieser zeichnet sich durch eine Vorphase meist mit Wesensveränderunge aus. Dann erfolgt der eigentliche Anfall mit klassischerweise Bewußtseinsverlust, Seitenlage, Ruderbewegungen der Gliedmaßen, Speicheln und Abgang von Kot/Urin. Danach sind die Tiere meist noch etwas benommen. Ein "Anfall" ohne diese Anzeichen und die Vor- und Nachphase kann z.B. bei Herzerkrankungen auftreten. Besprechen Sie dies bitte (noch mal) im Zweifelsfall mit Ihrem Tierarzt. Alles Gute. Herzliche Grüße Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung