zurück zur Übersicht Bisswunde 05.04.2010 von Ingrid W. Wie kann ich meiner Katze bei einer leichten Bisswunde am Rücken am besten helfen ohne den Artzt aufzusuchen? Antwort von Tierarzt Dr. Christian Bank Sehr geehrte Frau W., Bisswunden bergen immer die Gefahr einer Infektion, da in der Mundhöhle des "Beißenden" immer Krankheitserreger vorhanden sind. Die gilt unabhängig der beißenden Tierart (auch wir Menschen tragen abertausende Krankheitserreger in unserer Mundhöhle). Darüber hinaus sehen Bisswunden in aller Regel harmlos aus (an der Haut sind häufig nur punktförmige Verletzungen sichtbar), in der Tiefe des Gewebes können sich aber dennoch zum Teil großflächige Infektionen abspielen. Daher stellt sich immer die Frage, ob hier eigenmächtige Behandlungsversuche zu empfehlen sind. Ich würde Ihnen raten, bei Verletzungen, die über das Maß eines oberflächlichen "Kratzers" hinausgehen (die man z.B. mit Betaisadonna behandeln könnte) immer einen Tierarzt aufzusuchen um Spätschäden zu vermeiden. Mit freundlichen Grüßen C.Bank
Antwort von Tierarzt Dr. Christian Bank Sehr geehrte Frau W., Bisswunden bergen immer die Gefahr einer Infektion, da in der Mundhöhle des "Beißenden" immer Krankheitserreger vorhanden sind. Die gilt unabhängig der beißenden Tierart (auch wir Menschen tragen abertausende Krankheitserreger in unserer Mundhöhle). Darüber hinaus sehen Bisswunden in aller Regel harmlos aus (an der Haut sind häufig nur punktförmige Verletzungen sichtbar), in der Tiefe des Gewebes können sich aber dennoch zum Teil großflächige Infektionen abspielen. Daher stellt sich immer die Frage, ob hier eigenmächtige Behandlungsversuche zu empfehlen sind. Ich würde Ihnen raten, bei Verletzungen, die über das Maß eines oberflächlichen "Kratzers" hinausgehen (die man z.B. mit Betaisadonna behandeln könnte) immer einen Tierarzt aufzusuchen um Spätschäden zu vermeiden. Mit freundlichen Grüßen C.Bank