zurück zur Übersicht

Übergewicht

von Benno T.

Aus einem Spanischen Tierheim habe ich mir einen Belgischen Schäferhundmischling nach meiner Ehrenamtlichen Tätigkeit mit nach hause genommen.Es handelt sich um einen kastrierten Rüden.Obwohl der Hund viel Auslauf und nun auch Diätfutter vom Tierarzt bekommt nimmt er einfach nicht ab.Nach dem letzten wiegen hat er noch immer ca.8 Kg.Übergewicht. Tom ist nun 8 Jahre und ansonsten gut drauf. Für einen Rat währe ich ihnen sehr dankbar Mit freundlichen Grüßen B.T.

Antwort von Tierarzt Dr. Christian Bank

Sehr geehrter Herr T., wenn ausreichende Bewegung und Diätfutter nicht ausreicht um das Gewicht Ihres Hundes zu reduzieren, sollte man an eine hormonelle Fehlsteuerung als Ursache des Übergewichts denken. In Frage kommt hier zum einen eine Schilddrüsenunterfunktion, zum anderen aber auch eine Überproduktion der Nebenniere an Cortison (Morbus Cushing). Beides lässt sich über Blutuntersuchungen feststellen. Sprechen Sie doch diesbezüglich mit Ihrem Tierarzt. Des Weiteren sollte man kritisch hinterfragen, ob man wirklich der Einzige ist, der den Hund füttert. Häufig stecken Familienmitglieder oder Nachbarn (in bester Absicht) den Hunden das ein oder andere "winzige Leckerchen" zu weil "der Arme ja immer so hungrig schaut". Mit freundlichen Grüßen C.Bank

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung