zurück zur Übersicht

Abszess

von Susanne S.

Liebes Tasso-Team, unser 1 1/2 jähriges Zwergkaninchen macht uns ziemliche Sorgen. Vor gut zwei Monaten bekam es einen Abszess am Unterkiefer. Dieser wurde vom Tierarzt geöffnet und so gut es ging entleert, ebenso wurde ein Antibiotikum gespritzt. Diese Prozedur ging im zwei Tages-Rythmus weiter bis nur noch ein kleiner Rest vom Abszess übrig war der sich dann verkapselt hatte. Dann ging es eine Zeit lang gut bis vor zwei Wochen der Abszess wieder zu wachsen anfing. Jetzt fahren wir wieder alle zwei Tage zum Tierarzt. Lt. Tierarzt ist es am besten den Abszess wieder so gut es geht zu entleeren und Antibiotika zu spritzen. Aber gibt es nicht noch was anderes war wir tun können. Das einzig Gute an der Sache ist, das unser Pinki nach wie vor gut frisst und auch so nicht beeinträchtigt ist. Wäre froh wenn Sie einen Tipp für uns hätten. Vielen herzlichen Dank im voraus. Freundliche Grüße, Susanne S.

Antwort von unserem Tierärzteteam

Sehr geehrte Frau S., Abszesse im Kieferbereich beim Kaninchen sind häufig eine sehr frustrierende Erkrankung. Mist liegt die Ursache in einer Entzündung einer der Backenzähne. Um hier Klarheit zu schaffen, hilft meist eine Röntgenuntersuchung des Kiefers. Gelegentlich kann es helfen, den betroffenen Zahn zu ziehen. Allerdings besteht immer die Möglichkeit, daß der Kieferknochen mit angegriffen bzw. infiziert ist und es einer monatelangen Behandlung bedarf um die Keime aus dem Kieferknochen zu eliminieren. Leider gibt es aber auch immer wieder Fälle, in denen man trotz des Einsatzes aller medizinischen Mittel vor einem immer wiederkehrenden Problem steht. Mit freundlichen Grüßen C.Bank

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung