zurück zur Übersicht

Nierenerkranknung

von Marietta S.

Hallo Doc, meine Kater Blacky hat seit einiger Zeit mit den Nierenwerten Probleme.Die Werte schwanken, letzter bei 3,1. Nun meine Frage, welche Werte liegen in der Norm und was könnte man noch tun. Seit Monaten wird er mit Coezyme compositum, Solidago, Planta Vet. Planta Vet wurde durch Ubichinon comp. ersetzt. Auch wird eine Bioresonanztherapie durch geführt. Mein Katerchen Blacky ist ca. 10 Jahre.Gehört zu BHK, ist weiß, sehr groß und wiegt 8,5kg. Vielleicht können Sie mir noch einige Tipps geben. Vielen Dank für Ihre Bemühungen !!!!!!! Mit freundlichen Grüsse Marietta S.

Antwort von Tierarzt Marcus Lewitschek

Sehr geehrte Frau S., Bei der Blutuntersuchung im Bezug auf die Niere kann man Harnstoff (Urea) und Kreatinin (Crea) und Phosphor (PHOS) bestimmen. Allerdings gibt hier zwei verschiedene Einheiten (ähnlich cm und Inch). Die Normalwerte sind ebenfalls laborabhängig, bzw. von dem Gerät, mit dem sie getestet wurden. Daher kann ich Ihnen leider nicht genau sagen, wie diese Werte zu interpretieren sind. Zeigt Ihre Katze Symptome wie zum Beispiel vermehrtes Trinken, Erbrechen oder Gewichtsverlust? Prinzipiell spiegeln veränderte Nierenwerte häufig eine insuffiziente Leistung der Niere wieder. Allerdings gibt es auch noch andere Gründe, warum Nierenwerte ansteigen können. Es muss nicht zwingen mit der Niere zusammen hängen. Sollte es sich um ein beginnendes Nierenproblem handeln, sind die Möglichkeiten der Behandlung doch relativ begrenzt. Es ist ähnlich wie bei uns, es gibt keine richtigen Medikamente gegen Nierenversagen, da dabei häufig die Niere unwiederbringlich geschädigt ist. Daher werden dann beim Menschen bei dem Versagen der Nierenleistung auch die Nieren getauscht (Transplantation). Man kann nur versuchen die Niere zu entlasten (Nierendiät) oder sie mit solchen Medikamenten, wie sie sie bereits geben positiv zu unterstützen. Wissenschaftlich nachgewiesen ist einzig und alleine die positive Auswirkung der Nierendiät (proteinreduziert). Allerdings lindert Sie auch nur die Symptome und sorgt nicht für eine Heilung im Bereich der Nieren. Dies ist zum heutigen Stand des Wissens leider beim Menschen wie auch bei unseren Haustieren nicht möglich… Mit freundlichen Grüßen, M.Lewitschek

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung