zurück zur Übersicht

Unsauber, fauchen+knurren

von Karin R.

Ich habe 2 Katzengeschwister weibl. ca.12,5 Jahre alt, davon habe ich die beiden 10 Jahre. Sind beides Wohnungskatzen. Sie sind immer lieb und sehr schmusig gewesen. Habe seit ca. 1Jahr einen neuen Lebensgefährten und mit dem haben sie keine Probleme gehabt, bis wir umgezogen sind. Die ersten 6 Wochen war alles wie immer und dann haben beide die Wohnung beschmutzt, an den unmöglichsten Ecken gekotet und auch uriniert. Wir haben die Ursache gesucht und glauben, als die Küche aufgebaut wurde, war ein Riesenkrach und vermuten auch darin einen Grund, denn seitdem hat das alles angefangen .Sie sind auch sehr aggressiv gegenüber meinem Lebensgefährten. Das geht nun über 6 Wochen: Urin + Kot entfernen. Ich bin am Ende! Mir gegenüber verhalten sich die Katzen normal. War bei einer Tierärztin, die hat mir ein Spray gegeben, womit ich meinen Lebensgefährten einsprüht habe-ohne Erfolg?? Habe die Katzen zu einer Freundin gegeben, da sind sie sehr gut aufgehoben , damit sie sich mal auskollern. Das ist 3 Wochen her, wir haben zwischendurch vorbei geschaut , es geht ihnen gut, sie verhalten sich normal . Am Wochenende hat mein Lebensgefährte versucht auf sie zuzugehe , das Gleiche wieder . Ich bin darüber sehr traurig, dass ich meine Tiere weggebe, damit es mir wieder gut geht, bin aber nicht bereit, mich von meinem Lebensgefährten zu trennen! Ich weiß nicht weiter und ihn bedrückt das auch, weil ich leide . Mit freundl. Grüßen Karin R.

Antwort von Tierarzt Marcus Lewitschek

Sehr geehrte Frau R. Es tut mir Leid zu hören, dass der Umzug Ihnen solche Probleme mit Ihren Katzen bereitet hat. So wie es klingt, scheint es sich definitiv um ein psychisches Problem zu handeln, da es Ihren Katze bei Ihrer Bekannten ja offensichtlich gut geht und dort diese Probleme nicht vorhanden sind. Leider kann ich diese Probleme auch nicht aus der Welt schaffen, aber, dieses Spray, was Sie von Ihrer Tierärztin erhalten haben, hierzu gäbe es noch eine Alternative… In Abhängigkeit von der Wohnungsgröße nicht ganz billig, aber sicher einen Versuch wert. Es gibt Zerstäuber für die Steckdose, die diese Pheromone, die die Katzen glücklich stimmen sollen, dauerhaft in der Wohnung verteilen. Für uns sind diese Substanzen nicht zu riechen und bedeuten auch hinsichtlich unserer Gesundheit keine Gefährdung. Dies wäre sicher noch einen Versuch wert. Wenn das nicht klappt, müssen Sie sich von Ihren Katzen trennen, da der bisherige Zustand kein Dauerzustand sein kann. Es gibt da leider keine sinnvollen Alternativen. Und die Psyche der Katze ist eben nun mal nicht einsehbar. Nur am Rande: Uns sind unsere Hunde auch extremst wichtig, aber eine Trennung auf Grund einer solchen Problematik wäre absolut indiskutabel…. Es muss ein gutes Zusammenleben zwischen Mensch und Tier möglich sein, sonst geht es nicht… Mit freundlichen Grüßen, M.Lewitschek

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung