zurück zur Übersicht

Durst

von Birkitt L.

Seit einiger Zeit trinkt unser Boxer von 11 Jahren erheblich mehr als sonst, 2, 5 bis 3 lt. Wir waren beim Tierarzt, Nieren sind in Ordnung, er hat auch keinen Zucker und auch der Urin war in Ordnung, das Blutbild hat auch nichts ergeben, die Aerztin meinte, es sei normal, dass ein Hund dieser Groesse viel trinkt, aber da er vorher nicht so viel getrunken hat, muss doch etwas nicht stimmen. Er frisst sehr gut, Fell und Haut sind gesund. Koennen Sie uns weiterhelfen? Danke Birkitt L.

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrte Frau L., Sie können leicht feststellen, ob Ihr Hund krankhhaft viel trinkt. Ein Hund darf je nach Fütterung (trocken oder feucht) und Aussentemperatur etwas 40-60 ml pro kg Körpergewicht täglich trinken. Trinkt er mehr als 100 ml pro kg Körpergewicht ist das sicher pathologisch. Dieses Symptom geht meist mit erhöhtem Urinabsatz einher und heißt Polydipsie und Polyurie. Als Ursache kommt eine lange Liste an Differentialdiagnosen in Frage. Es kommt jede Art von Entzündung im Körper in Frage (z.B. in der Maulhöhle, Prostata oder Gebärmutter). Auch Stoffwechselerkrankungen wie Morbus Cushing oder Diabetes gehen mit diesen Symptomen einher. Ihr Hund braucht eine komplette internistische Abklärung. Diese beinhaltet komplette Blut- und Urinuntersuchung (nicht nur Stick, sondern auch spezifisches Gewicht und Sediment), Spezialuntersuchung auf Cushing, Übersichtsröntgen und Bauchultraschall. Messen Sie aber erstmal, ob Ihr Hund wirklich krankhaft viel trinkt. Herzliche Grüße Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung