zurück zur Übersicht

Ständiges Schlecken am Bauch

von Petra I.

Sehr geehrte Damen und Herren, meine 12jährige kastrierte Wohnungskatze schleckt seit einiger Zeit ständig an ihrem Bauch, so dass sie dort fast kein Fell mehr hat. Sie frisst sonst ganz normal, macht auch sonst keinen kranken Eindruck. Ich habe es schon mit Pheromen und zuletzt mit Bachblüten probiert. Die Tierärztin meint, das sei psychisch. Haben sie mir noch einen Rat? Vielen Dank für Ihre Mühe Petra I.

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrte Frau I., psychogen ist eine mögliche Ursache für die Veränderungen, die Sie bei Ihrer Katze beschreiben. Weit häufiger ist das Kahllecken aber Zeichen von allergischen Erkrankungen bei der Katze. Hier kommen Flohspeichel-, Futtermittel- und Umweltallergie in Frage. Zur Bestätigung der klinischen Verdachtsdiagnose kann eine Biopsie der Stellen mit anschliessender histologischen Untersuchung durch einen Pathologen hilfreich sein. Auch sollten eine Hautpilzerkrakung sowei Milben mit den jeweiligen Untersuchungsmethoden ausgeschlossen werden. Flohspeichel- und umweltallergie können Sie mittels einem Haut- oder Bluttest bei Ihrem Tierarzt untersuchen lassen. Wenn Sie nicht sofort die große Diagnostik wünschen (abhängig vom Leidensdruck für Sie und die Katze und Ihren finanziellen Möglichkeiten), können Sie alternativ auch folgendes machen: Behandeln Sie die Katze und alle Kontakttiere mindestens monatlich mit einem geeigneten Präparat gegen Flöhe. Weiterhin beginnen Sie eine Ausschlussfütterung Ihrer Katze mit einer Eiweiß- und Kohlenhydratquelle, die das Tier vorher noch nie bekommen hat. Hier gibt es kommerzielle Diäten zu kaufen oder Sie kochen selbst. Der Klassiker ist Pferdefleisch und Kartoffeln oder Fisch und Süßkartoffeln. Bei Katzen sollte der Anteil der Eiweißquelle Mengenmäßig immer deutlich dem Kohlenhydratanteil überwiegen. Die Akzeptanz ist dann bei den Tieren besser. (Wenn Ihre Katze beispielweise zusätzlich an Nierenproblemen leidet, darf sie keine eiweißreiche Nahrung erhalten!). Die Diät muss ausschließlich über mindestens 8-12 Wochen gefüttert werden. Das wäre zumindest ein Anfang. Herzliche Grüße Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung