zurück zur Übersicht Chronische Niereninsuffizienz 10.06.2010 von Susanne P. Hallo Tierärzteteam! Bei meiner 15-jährigen Hündin wurde eine chronische Niereninsuffizienz festgestellt. Sie bekommt jetzt ein Nierendiätfutter vom Tierarzt. Meine Frage ist, ob ich ihr noch zusätzlich einen Hilfsstoff zur Unterstützung geben kann und wenn dann was. Vielen Dank im Voraus. Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau P., die Ernährung bei einer chronischen Niereinsuffizinez ist für den Patienten wichtig. Um die Niere zu entlasten sollte das Futter Eiweiß- und Phosphatreduziert sein. Gleichzeitig ist auf eine ausreichende Kalorienversorgung zu achten. Mit einem Fertigfutter werden diese beiden Aspekte meist berücksichtigt. Zusätzlich können Sie einen Phosphatbinder in Form eines Ergänzungsfuttermittel geben. Dies sollte auch geschehen, wenn der Phosphatwert im Blut noch normal ist. Mit dieser Maßnahme soll die Niere zusätzlich langfristig geschont werden und ein Fortschreiten des Krankheitsverlaufes verlangsamt werden. Wenn möglich sollten Sie auch weitere Dinge, die die Niere schädigen können vermeiden (z.B. jede Form von Blutdruckabfall, Wassermangel, nierenschädigende Stoffe wie bestimmte Medikamente). Ich wünsche Ihnen und Ihrem Hund alles Gute, herzlichst Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau P., die Ernährung bei einer chronischen Niereinsuffizinez ist für den Patienten wichtig. Um die Niere zu entlasten sollte das Futter Eiweiß- und Phosphatreduziert sein. Gleichzeitig ist auf eine ausreichende Kalorienversorgung zu achten. Mit einem Fertigfutter werden diese beiden Aspekte meist berücksichtigt. Zusätzlich können Sie einen Phosphatbinder in Form eines Ergänzungsfuttermittel geben. Dies sollte auch geschehen, wenn der Phosphatwert im Blut noch normal ist. Mit dieser Maßnahme soll die Niere zusätzlich langfristig geschont werden und ein Fortschreiten des Krankheitsverlaufes verlangsamt werden. Wenn möglich sollten Sie auch weitere Dinge, die die Niere schädigen können vermeiden (z.B. jede Form von Blutdruckabfall, Wassermangel, nierenschädigende Stoffe wie bestimmte Medikamente). Ich wünsche Ihnen und Ihrem Hund alles Gute, herzlichst Anette Fach