zurück zur Übersicht Humpeln 11.06.2010 von Daniela W. Hallo Liebes Ärzteteam, mein kastrierter Hauskater humpelt vorne rechts seit einiger Zeit... er ist jetzt schon ungefähr ca. 11 Jahre alt und wiegt zw. 5,5 u. 6kg... mal ist es besser dann humpelt er mal wieder... ich war schon mal (letztes Jahr) deswegen in einer Kleintierklinik (ohne Befund) -vor Ort hat er nicht gehumpelt- der Tierarzt hat also nur die Pfote mal abgetastet+konnte nichts feststellen -lange war nichts- ... haben Sie eine Ahnung, was das sein könnte? Er hat keine äußerl. Verletzung o.ä. ... könnte es Arthrose o.ä.sein? (er ist ja nicht mehr der Jüngste und auch nicht der Leichteste) oder würden Sie eher darauf tippen, dass er sich vertreten hat o.ä. ... soll ich ihn mal röntgen lassen? LG Daniela W. Antwort von Tierarzt Dr. Christian Bank Sehr geehrte Frau W., die von Ihnen geschilderte Symptomatik würde schon zu einer Arthrose passen. Bei arthrotischen Veränderungen ist sehr häufig eine intermittierende (also nur phasenweise auftretende) Lahmheit zu erkennen. Meist spielen hier mehrere Faktoren, wie zum Beispiel nass-kalte Witterung, Wetterwechsel oder aber auch Überbelastungen eine Rolle. Eine Zerrung, Prellung oder Verstauchung dagegen sollte sich nach einiger Zeit wieder bessern und schließlich ganz verschwinden. Da Sie aber schildern, daß die Lahmheit schon seit letztem Jahr besteht, würde ich doch versuchen hier mit einer Röntgenuntersuchung eine Diagnose zu stellen. Mit freundlichen Grüßen C.Bank
Antwort von Tierarzt Dr. Christian Bank Sehr geehrte Frau W., die von Ihnen geschilderte Symptomatik würde schon zu einer Arthrose passen. Bei arthrotischen Veränderungen ist sehr häufig eine intermittierende (also nur phasenweise auftretende) Lahmheit zu erkennen. Meist spielen hier mehrere Faktoren, wie zum Beispiel nass-kalte Witterung, Wetterwechsel oder aber auch Überbelastungen eine Rolle. Eine Zerrung, Prellung oder Verstauchung dagegen sollte sich nach einiger Zeit wieder bessern und schließlich ganz verschwinden. Da Sie aber schildern, daß die Lahmheit schon seit letztem Jahr besteht, würde ich doch versuchen hier mit einer Röntgenuntersuchung eine Diagnose zu stellen. Mit freundlichen Grüßen C.Bank