zurück zur Übersicht

Wasserlassen

von Sylvia N.

Hallo liebes Tierarzt-Team, Mein Kater läßt seit einigen Wochen große Mengen Urin ab. Dies war vor der Kastration im April nicht. Es ist auch nie tagsüber, sondern es ist immer der erste Morgenurin, ca. 5 Uhr. Heute habe ich mal aufgepaßt, ich hörte ihn genau 30 Sekunden urinieren. Es war sehr viel und oben drauf war Schaum. So lange kann ja nicht mal ein Mensch an Wasser lassen. Bei der Kastration wurde ihm der 2.Hoden an der Niere entfernt. Und bei der Nachuntersuchung stellte der TA vergrößerte Nieren fest. Trinken tut er ganz normal, nämlich fast nichts, wie vorher. Was ist mit ihm los? Ist bei der OP was verletzt worden, schief gelaufen? Seit der Kastration ist mit meinen beiden Katzen ständig etwas anderes. Sie sind doch noch so jung, es kann doch nicht sein, daß sie dauernd krank sind. Mit freundlichen Grüßen Sylvia N.

Antwort von Tierarzt Dr. Christian Bank

Sehr geehrte Frau N., der von Ihnen geschilderte Urinabsatz muß nicht zwingend pathologisch sein. Katzen können problemlos 12 Stunden aushalten, ohne Urin abzusetzen. In dieser Zeit können sich in der Blase (je nach Größe der Katze) 100-150 ml Urin ansammeln. Wenn also Ihre Katze länger keinen Urin abgesetzt hat, dauert es dann entsprechend lange um die Blase komplett zu leeren. Sollten Sie sich unsicher sein, könnte man aber sicherheitshalber die Nierenwerte Ihres Katers im Blut untersuchen lassen. Auch eine Urinuntersuchung kann helfen potentiell vorhandenen organischen Problemen auf die Spur zu kommen. Dass während der Kastration etwas „schief gelaufen“ ist, halte ich für sehr unwahrscheinlich, da bei einer Verletzung von Harnleiter, Blase oder Niere damit zu rechnen wäre, daß dauerhaft Probleme vorhanden sind (nicht nur morgens). Außerdem wäre in einem solchen Fall eher mit einem verminderten oder erschwerten Urinabsatz zu rechnen. Mit freundlichen Grüßen C.Bank

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung