zurück zur Übersicht Kaninchen hat immer wieder Durchfall 13.06.2010 von Heusel P. Hallo liebe Tierärzte, mein Widderkaninchen Rammler hat immer wieder etwas Durchfall, ich war deswegen auch schon beim Tierarzt und es wurde eine Darmentzündung festgestellt, die auch behandelt wurde und dann ein paar Wochen weg war. Dann kam es aber immer wieder vor, dass er an manchen Tagen Durchfall hat und an manchen alles normal ist. Meistens ist es so, dass Durchfall vorhanden ist, der auch unangenehm riecht und am nächsten Tag ist der Kot wieder schön geformt und trocken. Woher kann das kommen? Sollte ich besser nochmal zum Tierarzt gehen, auch wenn es immer wieder weg geht? Danke für Ihre Antwort. Freundliche Grüße Pia H. Antwort von Tierarzt Dr. Christian Bank Sehr geehrte Frau H., immer wieder kehrender Durchfall ist sicher ein Zeichen, daß etwas nicht in Ordnung ist. Zuerst würde ich (immer vorausgesetzt, daß es Ihrem Kaninchen gut geht) versuchen herauszufinden, ob Ihr Kaninchen evtl. bestimmte Futtermittel nicht verträgt. Hier kann es helfen ein Futter-Tagebuch zu führen und die Tage zu markieren, an denen Durchfall auftritt. Sollte sich hier kein Auslöser finden lassen wäre eine Kotuntersuchung beim Tierarzt sicher sinnvoll. Zum einen würde ich hier eine parasitologische Kotuntersuchung empfehlen, zum zweiten kann auch eine bakteriologische Untersuchung des Kotes sinnvoll sein. Mit freundlichen Grüßen C.Bank
Antwort von Tierarzt Dr. Christian Bank Sehr geehrte Frau H., immer wieder kehrender Durchfall ist sicher ein Zeichen, daß etwas nicht in Ordnung ist. Zuerst würde ich (immer vorausgesetzt, daß es Ihrem Kaninchen gut geht) versuchen herauszufinden, ob Ihr Kaninchen evtl. bestimmte Futtermittel nicht verträgt. Hier kann es helfen ein Futter-Tagebuch zu führen und die Tage zu markieren, an denen Durchfall auftritt. Sollte sich hier kein Auslöser finden lassen wäre eine Kotuntersuchung beim Tierarzt sicher sinnvoll. Zum einen würde ich hier eine parasitologische Kotuntersuchung empfehlen, zum zweiten kann auch eine bakteriologische Untersuchung des Kotes sinnvoll sein. Mit freundlichen Grüßen C.Bank