zurück zur Übersicht

Boxer aus Polen

von Jennifer W.

Werte Damen und Herren, ich wende mich an Sie für einen Freund. Dieser hat einen Boxer von jemanden übernommen, der ihn aus Polen geholt hat und ihn dann nicht mehr haben wollte, weil er irgendeine Hautkrankheit hat, wo die Meinungen verschiedener Tierärzte auseinander gehen. Ich beschreibe Ihnen das mal so ein wenig, wie ich das als Laie sehe. Also dem Hund fällt am ganzen Körper das Fell aus, es fängt mit kleinen Stellen an, die über den ganzen Körper verteilt sind und dann größer werden. Diese Stellen nässen allerdings nicht, aber die Haut am Kopf und Po fühlt sich wie Leder an also fester als der Rest. Am Po sind wie kleine Pickel, die aufgehen aber nicht nässen oder bluten, diese Stellen sind nur am Po. Vielleicht hatten Sie ja mal so einen Fall und können mir weiter helfen oder vielleicht kennen Sie ja einen Spezialisten für Boxer in Berlin oder Umgebung, den Sie mir empfehlen können. Vielen vielen Dank im voraus. Mit freundlichen Grüßen Jennifer W.

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrte Frau W., ich rate dazu, bei dem Hund Ihres Freundes eine vollständige Untersuchung des Hundes einschließlich spezieller Untersuchung der Haut durchführen zu lassen. Dazu gehört v.a. Dinge das Hautgeschabsel, welches sowohl oberflächlich wie auch tief an verschiedenen betroffenen Hautstellen entnommen wird. Damit können v.a. parasitäre Infektionen wie z.B. Milben diagnostiziert werden. Weiterhin sollte eine Pilzkultur angelegt werden. Sollte diese Untersuchungen kein Ergebnis erbringen, wird im nächsten Schritt ein bzw. mehrere Hautbiopsien entnommen, um Rückschlüsse auf die in der Haut ablaufenden Prozesse ziehen zu können und damit auf innere Ursachen. Eine weitere mögliche Usache der Hautveränderungen, die grundlegend ist, könnte die Cushing-Erkrankung sein, dabei handelt es sich um eine Überproduktion körpereigener Glukortikoide (Kortisol).Meist trinken und pinkeln diese Hunde auch sehr viel und die Hautsymptome treten begleitend auf. Zur Diagnostik des Cushings sind sowohl Urin wie auf Blutuntersuchungen notwendig. Mit freundlichen Grüßen B. Schmidt

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung