zurück zur Übersicht Blut im Urin 19.06.2010 von Marianne G. Sehr geehrte Damen und Herren, habe gestern Abend zufällig festgestellt, dass meine Katze (15 Jahre alt) etwas Blut im Urin hatte. Sie hat auf das Kissen meines Hundes uriniert, so etwas macht sie sonst praktisch nie. Deshalb konnte ich das jedenfalls sehen, in der Katzenstreu kann ich das nicht erkennen. Sonst kann ich keinerlei Veränderungen an der Katze bemerken. Bin eben von der Arbeit gekommen und sie hat mich wie üblich begrüsst, hatte gefressen u.s.w. Was könnte das sein und muß ich am Wochenende noch zum Tierarzt? Vielen Dank im Voraus mit freundl. Grüßen Marianne G. Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau G., das Symptom blutiger Urinabsatz kann im Rahmen einer Blasenentzündung (Cystitis) auftreten. Normalerweise geht eine Cystitis mit weiteren Anzeichen wie Schmerzen beim Wasserlassen, nur tropfenweise Harnabsatz und eventuell reduziertem Allgemeinbefinden einher. Neben einer Cystitis, kommen auch noch tumoröse Erkrankungen oder Harngries- oder Harnsteinbildung in Frage. Sie sollten Ihre Katze bei Ihrem Tierarzt vorstellen. Dieser wird vermutlich Urin untersuchen und eine Ultraschalluntersuchung der Blase und Nieren empfehlen. Gute Besserung, herzliche Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau G., das Symptom blutiger Urinabsatz kann im Rahmen einer Blasenentzündung (Cystitis) auftreten. Normalerweise geht eine Cystitis mit weiteren Anzeichen wie Schmerzen beim Wasserlassen, nur tropfenweise Harnabsatz und eventuell reduziertem Allgemeinbefinden einher. Neben einer Cystitis, kommen auch noch tumoröse Erkrankungen oder Harngries- oder Harnsteinbildung in Frage. Sie sollten Ihre Katze bei Ihrem Tierarzt vorstellen. Dieser wird vermutlich Urin untersuchen und eine Ultraschalluntersuchung der Blase und Nieren empfehlen. Gute Besserung, herzliche Grüße Anette Fach