zurück zur Übersicht

Erbrechen und Koten in die Wohnung

von Küchler N.

Guten Abend. wir haben seit Montag ein kleines Problem. In der Nacht von Montag auf Dienstag hat unsere 3 jährige Mischlingshündin 2 Mal ins Bett erbrochen. Das haben wir noch auf verdorbenen Magen oder sogar evtl einen Sonnenstich geschoben. Am Dienstag war nichts auffälliges. Mittwoch so wie heute (Donnerstag) hat sie jedesmal wenn sie alleine war (max. 2 Stunden) in die Wohnung gespuckt und gekotet wobei dies sehr flüssiger Durchfall war. Sie ist in letzter Zeit nicht sehr oft alleine obwohl sie es eigentlich gewohnt ist einige Stunden alleine zu sein. Nun sind wir unsicher ob es sich um einen Infekt etc handeln könnte oder ob es einfach Protest ist da es nur passiert wenn sie alleine ist, der rest des tages ist sie wohlauf, spielt tobt und ist nicht auffällig. Ich hoffe, Sie können uns ein wenig helfen.

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrte Frau K., sollte der Durchfall und das Erbrechen sich nicht bessern, könnte doch ein Infekt dahinter stehen. Allerdings macht auch den Tieren das momentan sehr heiße Wetter zu schaffen. Als erste Maßnahme lassen Sie Ihre Hündin 24 Stunden komplett nüchtern und stellen Ihr nur Wasser zur Verfügung. Dann beginnen Sie die Fütterung mit gekochtem Geflügelfleisch (ohne Knochen!), Reis und etwas Hüttenkäse. Bessern sich die Symptome, dann können Sie nach und nach das gewohnte Futter untermischen und die Fütterung wieder umstellen. Sollte es Ihrem Hund nicht besser gehen, ist es besser den Tierarzt aufzusuchen. Mit freundlichen Grüßen B. Schmidt

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung