zurück zur Übersicht Frühaufsteher !!!??? 30.07.2010 von Daniela R. Hallo liebes Tasso Team, vor einigen Wochen hatte ich schon mal eine Anfrage gemacht. Es geht darum, dass unser Tabasco auch weiterhin ab fünf Uhr Morgens das Bedürfnis hat sich lauthals bemerkbar zu machen und somit an Schlaf nicht mehr zu denken ist. Und das sieben Tage die Woche und nicht nur Montag bis Freitag, ha, ha, ha. Seit ein parr Wochen geht er jetzt auch raus. Er hat täglich die Möglichkeit nach draußen zu gehen und sich auszutoben. Ab, in der Regel zwischen zehn und halb elf abends, ist er dann drin, kuschelt noch ein wenig auf unserem Schoß und legt sich dann schlafen. Wir hatten die Hoffnung, dass er dann ausgelastet ist und dann auch morgens aushält bis unsere Schlafzimmertür aufgeht. Wir haben auch schon versucht, ihn dann rein zu lassen, damit er die Möglichkeit hat sich zu uns zu legen. Aber, nichts zu machen, er ist dann unruhig. Was können wir nun tun, damit seine lauten Erzählungen zum Morgengrauen sich auf etwas (nur etwas) später verschieben? Ich freue mich schon auf Ihre Antwort Liebe und herzliche Grüsse Daniela Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau R., ich verstehe, dass Sie sich durch Ihren Kater morgens gestört fühlen. Wichtig ist, dass dieser kein "Erfolgserlebnis" hat, indem Sie ihm aufgrund seines Miauens ins Schlafzimmer lassen oder füttern. Ich vermute, dass Sie über einige Wochen sein Verhalten "aussitzen" müssen. Versuchen Sie ihn solange zu ignorieren, bis Sie aufstehen wollen. Das heißt: nicht ins Zimmer lassen, keine Beachtung des Tieres, nicht füttern. Falls er wirklich hungrig ist, können Sie ihm bereits abends Futter für den Morgen hinstellen, so dass Sie aber deshalb nicht aufstehen müssen. Vielleicht braucht auch die Lebensumstellung mit jetzt neu Freigang auch etwas Zeit bis sie Besserung für das Frühaufstehen bringt. Solange die Katze aber bei Ihnen eine Reaktion hervorruft, wird er dies weiter tun. Von daher wünsche ich Ihnen viel Geduld und dann den verdienten Erfolg. Herzliche Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau R., ich verstehe, dass Sie sich durch Ihren Kater morgens gestört fühlen. Wichtig ist, dass dieser kein "Erfolgserlebnis" hat, indem Sie ihm aufgrund seines Miauens ins Schlafzimmer lassen oder füttern. Ich vermute, dass Sie über einige Wochen sein Verhalten "aussitzen" müssen. Versuchen Sie ihn solange zu ignorieren, bis Sie aufstehen wollen. Das heißt: nicht ins Zimmer lassen, keine Beachtung des Tieres, nicht füttern. Falls er wirklich hungrig ist, können Sie ihm bereits abends Futter für den Morgen hinstellen, so dass Sie aber deshalb nicht aufstehen müssen. Vielleicht braucht auch die Lebensumstellung mit jetzt neu Freigang auch etwas Zeit bis sie Besserung für das Frühaufstehen bringt. Solange die Katze aber bei Ihnen eine Reaktion hervorruft, wird er dies weiter tun. Von daher wünsche ich Ihnen viel Geduld und dann den verdienten Erfolg. Herzliche Grüße Anette Fach