zurück zur Übersicht Flöhe 03.08.2010 von Karin R. Sehr geehrte Damen und Herren, mein Hund hat sich im Urlaub Flöhe eingefangen, trotz entsprechendem Halsband und Net-Spot. Bei meiner Rückkehr habe ich meinen Hund mit Flohpuder behandelt. Außer- dem hat er noch Schuppen. Für Ihre Hilfe im Voraus vielen Dank. mfg Karin R. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau R., wo sich einige Flöhe befinden, da sind meist hunderte von Floheiern. Die Flohbehandlung sollte 3 Komponenten umfassen. Zum einen die Abtötung der erwachsenen Flöhe auf dem Hund durch z.B. Frontline oder auch Stronghold oder Advocate, zum anderen eine Verhinderung der Flohvermehrung durch Wachstumsregulatoren. Hierzu kann z.B. Program eingesetzt werden. Es bewirkt, das die Flöhe nur unfruchtbare Eier ablegen können und damit der Vermehrungszyklus unterbrochen wird. Die 3. Komponente ist die Umgebungsbehandlung. Saugen Sie so gründlich wie möglich alle Bereiche ab; alle Texilien, die waschbar sind, sollten auf 60 Grad gewaschen werden. Indoor Fogger töten Larven und Floheier in den Räumen ab, diese Präparate können bei stärkerem Flohbefall eingesetzt werden, aber nicht unbedingt in erster Instanz. Lassen Sie dem behandelten Hund weiterhin Zutritt zu allen bisherigen Räumlichkeiten, um zu verhindern, dass Floheier in verdeckten Ecken nicht schlüpfen solange der Hund ferngehalten wird und damit nicht absterben. Durch die Blutmahlzeit auf dem Tier sterben diese dann ebenso ab. Da Floheier viele Monate überleben können, ist eine ausreichend lange Behandlung des Tieres notwendig. Mit freundlichen Grüßen B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau R., wo sich einige Flöhe befinden, da sind meist hunderte von Floheiern. Die Flohbehandlung sollte 3 Komponenten umfassen. Zum einen die Abtötung der erwachsenen Flöhe auf dem Hund durch z.B. Frontline oder auch Stronghold oder Advocate, zum anderen eine Verhinderung der Flohvermehrung durch Wachstumsregulatoren. Hierzu kann z.B. Program eingesetzt werden. Es bewirkt, das die Flöhe nur unfruchtbare Eier ablegen können und damit der Vermehrungszyklus unterbrochen wird. Die 3. Komponente ist die Umgebungsbehandlung. Saugen Sie so gründlich wie möglich alle Bereiche ab; alle Texilien, die waschbar sind, sollten auf 60 Grad gewaschen werden. Indoor Fogger töten Larven und Floheier in den Räumen ab, diese Präparate können bei stärkerem Flohbefall eingesetzt werden, aber nicht unbedingt in erster Instanz. Lassen Sie dem behandelten Hund weiterhin Zutritt zu allen bisherigen Räumlichkeiten, um zu verhindern, dass Floheier in verdeckten Ecken nicht schlüpfen solange der Hund ferngehalten wird und damit nicht absterben. Durch die Blutmahlzeit auf dem Tier sterben diese dann ebenso ab. Da Floheier viele Monate überleben können, ist eine ausreichend lange Behandlung des Tieres notwendig. Mit freundlichen Grüßen B. Schmidt