zurück zur Übersicht

Fellprobleme bei meiner Katze

von Heike S.

Sehr geehrte Damen und Herren, meine Katze ist ständig dabei, sich zu putzen und rupft sich richtig das Fell raus. Seit ca. einem halben Jahr geht das so. Ich war schon oft beim Tierarzt. Es ist alles gemacht worden, Blutabnahme, auf Allergien getestet und Kulturen angelegt. Es wurde nichts gefunden. Ich weiß mir keinen Rat mehr. Können Sie mir noch helfen?

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrte Frau S., sofern alle anderen Ursachen für den Juckreiz und den Fellverlust ausgeschlossen sind, wie z.B. Milben, Flöhe, Allergien auf äußere Allergene (Hausstaub- und Futtermilben, Bäume, Gräser, Kräuter) kann die Ursache auch in einer Futtermittelallergie liegen. Abgesehen von den Blutuntersuchungen auf Allergien gibt es ähnlich wie beim Menschen intrakutane Hauttests auf Allergene. Dies wäre noch eine weitere Möglichkeit der Untersuchung. Ebenso würde ich konsequent über mehrere Monate eine Flohprophylaxe auftragen, um dem Risiko der Verschlimmerung durch Flöhe vorzubeugen. Ansonsten empfehle ich Ihnen die Durchführung einer Eliminationsdiät. Dazu wird der Katze über 8-10 Wochen ausschließlich eine Protein- und Kohlenhydratquelle gefüttert, die sie vorher nicht gefressen hat. Dazu eignet sich z.B. Pferdefleisch und Kartoffel. Die Nahrung sollte möglichst selbstgekocht werden und der Fleischsaft mitverfüttert werden. In dieser Zeit müssen alle Futterzusätze, Leckerli, Milch, Sahne etc. konsequent weggelassen werden, schon ein kleines "Vergehen" macht die Diät zunichte. Bessern sich die Hautsymptome, so wird nach 8-10 Wochen eine Provokation mit einen neuen Futtermittel z.B. Hühnerfleisch durchgeführt. Reagiert das Tier wieder mit Juckreiz, so wird zur Ausschlussdiät zurückgekehrt und nach Besserung der Symptome ein neues Nahrungsmittel getestet. Dieses Vorgehen erfordert großes Durchhaltevermögen, die Katze darf keinen Freigang haben und andere im Haushalt lebende Katzen werden am besten auf die gleiche Art mitgefüttert. Wenn sich die Diagnose Futtermittelallergie bestätigt, kann auch auf kommerzielle hypoallergene Futtermittel (erhältlich beim Tierarzt)für Katzen zurückgegriffen werden. Mit freundlichen Grüßen B. Schmidt

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung