zurück zur Übersicht Herzgeräusche beim 8 Wochen alten Welpen 20.09.2010 von Nicole S. Hallo, am Freitag habe ich von einem Züchter eine 8 Wochen alte Sheltie Hündin abgeholt. Ich war bei der Wurfabnahme dabei und die Tierärztin sagte, dass sie 3 Tage vorher Herzgeräusche bei der Kleinen festgestellt hat, jetzt aber nicht mehr. Heute war ich wegen Juckreiz bei meinem TA, der sie gründlich durchgecheckt hat und auch Herzgeräusche festgestellt hat. Er sagte, es sei eine leichte Herzinsuffizienz. Ich möchte die Kleine als Therapiehund ausbilden. Kann sich das alles noch verwachsen oder sollte ich die Kleine zurückgeben. Was mir natürlich sehr schwerfallen würde. Aber ich möchte doch einen gesunden Hund. Liebe Grüße Nicole S. Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrter Frau S., ein Herzgeräusch bei einem jungen Hund sollte auf jeden Fall genauer untersucht werden. Dies kann nur durch einem speziell geschulten Kollegen, der ein Ultraschallgerät mit Dopplerfunktion hat genauer untersucht werden. Diese weiterführende Untersuchung des Herzens würde ich so schnell wie möglich durchführen lassen, damit Sie wissen, in wie weit das Tier in seiner Leistungsfähigkeit und Lebenserwartung eventuell eingeschränkt sein wird. Gerade als Arbeitshund ist dies natürlich von großer Bedeutung. Einen Tierarzt mit der entsprechenden Spezialisierung können Sie bei der Landestierärztekammer Ihres Bundeslandes sicherlich gesagt bekommen. Herzliche Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrter Frau S., ein Herzgeräusch bei einem jungen Hund sollte auf jeden Fall genauer untersucht werden. Dies kann nur durch einem speziell geschulten Kollegen, der ein Ultraschallgerät mit Dopplerfunktion hat genauer untersucht werden. Diese weiterführende Untersuchung des Herzens würde ich so schnell wie möglich durchführen lassen, damit Sie wissen, in wie weit das Tier in seiner Leistungsfähigkeit und Lebenserwartung eventuell eingeschränkt sein wird. Gerade als Arbeitshund ist dies natürlich von großer Bedeutung. Einen Tierarzt mit der entsprechenden Spezialisierung können Sie bei der Landestierärztekammer Ihres Bundeslandes sicherlich gesagt bekommen. Herzliche Grüße Anette Fach