zurück zur Übersicht

Tollwut-Impfung

von Birgit M.

Sehr geehrte Damen und Herrn, nachdem unser 15 Monate alter Retriever seit einiger Zeit Allergien ausbildet, deren Ursache in allererster Linie in einem überforderten Immunsystem zu suchen sind, möchte ich natürlich jede überflüssige Störung vermeiden. Ich habe den Hund seit ca. 3 Wochen auf Rohfütterung umgestellt, was ihm außerordentlich gut bekommt. Selbstverständlich möchte ich mein Tier optimal schützen, frage mich jedoch, warum mein Tierarzt darauf besteht, den Hund jährlich gegen Tollwut zu impfen, obwohl das verwendete Serum "Enduracell 8" der Firma Fitzer nach Tests durch das Paul-Ehrlich-Institut die Zulassung für eine Wirkungszeit von 3 Jahren besitzt. Bei Urlaubsreisen bin ich jedoch lt. EU-Verordnung auf den entsprechenden Eintrag des impfenden Tierarztes im Impfpass angewiesen. Wie sieht TASSO diese durchaus übliche Vorgehensweise? Jede Impfung ist ein erheblicher Eingriff in die körpereigene Abwehr eines Lebewesens und sollte gewissenhaft eingesetzt werden. Es geht mir nicht um Prinzipienreiterei, sondern darum, unserem Hund ein möglichst gesundes, glückliches und langes Leben zu ermöglichen. Vielen Dank für Ihr Interesse und eine Rückinfo. mfg. Birgit M.

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrter Frau M., in Deutschland besteht keine Impfpflicht für Tollwut. Sollte aber das Tier einmal in eine Situation kommen, wo (aus welchen Gründen auch immer) Tollwutverdacht im Raum steht, und ein Amtstierarzt von Ihnen den Nachweis einer gültigen Tollwutimpfung haben will und Sie diese nicht nachweisen können, darf der Amtstierarzt die sofortige Tötung des Tieres anordnen. Alternativ kann er auch eine sechs monatige Quarantäne anordnen. Um innerhalb der EU legal mit einem Hund reisen zu können, brauchen Sie eine Kennzeichnung des Tieres mittels lesbarer Tätowierung (gilt nur noch bis nächstes Jahr) oder Mikrochip, einen EU-Heimteirpass und eine gültige Tollwutimpfung. Hierbei gilt das Intervall nach Herstellerangabe. Dies ist bei dem Impfstoff Enduracell 8 von Pfizer drei Jahre. Dies sollte auch durch den Tierarzt so im Heimtierpass eingetragen werden. Herzliche Grüße Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung