zurück zur Übersicht Bandwurm 26.09.2010 von Norbert S. Hallo Tasso Team, bei unserem Hund Mexx, einem 1.5 jährigen reinrassigen Labrador - Rüden, hat meine Frau heute Bandwürmer im Stuhl festgestellt. Genügen Tabletten vom Tierarzt, oder wie sollen wir uns verhalten ?? Wir haben auch Kinder im Alter 8, 13 und 15 Jahre. Dürfen die Kinder den Hund noch anfassen, wegen der Ansteckungsgefahr??? Für Ihre Bemühungen schon im voraus vielen Dank. Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrter Herr S., alle Hunde sollten mindesten 4 x pro Jahr entwurmt werden. Je nach Ansteckungsrisiko (Fuchsreiche Umgebung etc.) wird teilweise sogar eine monatliche Entwurmung empfohlen. Auch Flohbefall und das eventuelle Fressen von Flöhen sowie das Fressen von Mäusen übertragt Bandwürmer. Die meisten Fuchsbandwurminfektionen bei Menschen finden sich übrigens bei Hundehaltern. Wenn Sie eine Infektion bei Ihren Familienangehörigen ausschlissen wollen, wenden Sie sich bitte an Ihren Hausarzt. Vermutlich wird er eine Stuhlprobe und ein Tesa-Abklatschpräparat des Afters untersuchen. Ihre Kinder sollten sich auf jeden Fall immer nach Kontakt mit dem Hund die Hände waschen bevor sie dann etwas essen. Herzliche Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrter Herr S., alle Hunde sollten mindesten 4 x pro Jahr entwurmt werden. Je nach Ansteckungsrisiko (Fuchsreiche Umgebung etc.) wird teilweise sogar eine monatliche Entwurmung empfohlen. Auch Flohbefall und das eventuelle Fressen von Flöhen sowie das Fressen von Mäusen übertragt Bandwürmer. Die meisten Fuchsbandwurminfektionen bei Menschen finden sich übrigens bei Hundehaltern. Wenn Sie eine Infektion bei Ihren Familienangehörigen ausschlissen wollen, wenden Sie sich bitte an Ihren Hausarzt. Vermutlich wird er eine Stuhlprobe und ein Tesa-Abklatschpräparat des Afters untersuchen. Ihre Kinder sollten sich auf jeden Fall immer nach Kontakt mit dem Hund die Hände waschen bevor sie dann etwas essen. Herzliche Grüße Anette Fach