zurück zur Übersicht

Wochenlanges Jucken am ganzen Körper

von Gerd-Axel G.

Unser kleiner, 5-Monate alter Mischlings-Rüde (Yorkshire Terrier Mix), juckt/kratzt sich sehr häufig am Körper und vor allem unterm Kinn (seit einigen Wochen). Ich muss sagen, er bekommt zur Zeit seine neuen Zähne. Wir waren mit ihm schon bei zwei Tier-Ärztinnen, ohne Erfolg. Die erste verordnete die Wasch-Lotion Dia-Derman und machte einen Allergie-Test (Futter, Schlaf-Platz, Spielzeug usw.), alles ok, bis auf Haus-Staub, den niemand ganz verhindern kann. Die zweite Ärztin verordnete Douxo Calm Mikroemulsion-Spray, Anwendung aller drei Tage. Haut und Fell sind optisch in Top-Zustand, was auch beide Ärztinnen bestätigten, also keinerlei Parasiten, nur beim Kämmen ganz minimal Schuppen. Unsere zweite kleine Hündin hat kein Problem. Futter bekommen beide Hunde, nach Umstellung wegen empfindlichem Magen 2-mal täglich (früh Trockenf., abends Nass-Futter) von Pedigree oder Royal Canin, nichts anderes, da sie nur dieses Futter vertragen. Bitte versuchen Sie mir einen Tipp zu geben, was ich noch tun könnte.Gruß, Gerd-Axel G.

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrter Herr G., Ihr Hund ist noch sehr jung, so dass ich von weiteren Maßnahmen zum Eindämmen des Juckreizes mit Kortisonen komplett abrate. Wenn sich der Juckreiz momentan in einem erträglichem Ausmaß hält, würde ich das Futter mit ungesättigten Fettsäuren ergänzen. Dazu gibt es spezielle veterinärmedizinische Produkte oder Sie verwenden ein Bio-Leinöl. Weiterhin können rückfettende Shampoos die Haut beruhigen. Ein weiterer Aspekt ist die Fütterung. Eventuell reagiert Ihr Hund auf bestimmte Eiweiße oder Kohlenhydrate oder auf Futtermittelzusätze, die mit dem Allergietest nicht erfasst werden. Generell ist ein Futtermittelallergietest über das Blut nicht so aussagekräftig wie eine selbst hergestellte Ausschlussdiät. Diese würde ich aber erst durchführen, wenn Ihr Hund erwachsen ist und sich die Probleme bis dahin nicht gelöst haben. Eventuell ist doch ein Wechsel des Futtermittels zu einem anderen Juniorfutter sinnvoll, um so eine Kohlenhydratquelle und eine Eiweißquelle zu verwenden, die er bislang nicht gefressen hat. Mit freundlichen Grüßen B. Schmidt

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung