zurück zur Übersicht Frage zum Thema Sodbrennen 30.09.2010 von Heidi G. Unser Jack-Russel Terrier hatte wohl in Verbindung mit einem Magen-Darm-Virus Sodbrennen. Er hat immer wieder aufgestoßen und sich das Maul geleckt, dabei die Ohren angelegt. Dies hielt mehrere Stunden an. Beim Tierarztbesuch erhielt er am nächsten Morgen zwei Spritzen sowie Tabletten und eine Diät (Rinderhack mit Reis) verschrieben. Es ging ihm schnell wieder gut. Kann ich im Falle, es tritt Sodbrennen wieder einmal auf, meinem Hund kurzfristig helfen? Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau G., im Falle einer Magen-Darm Verstimmung ist es oft hilfreich, wenn man den Hund als erste Maßnahme 24 Stunden nüchtern lässt. Wasser sollte selbstverständlich zur Verfügung stehen. Danach beginnen Sie eine Magen-Darm Diät mit Reis-Huhn-Hüttenkäse oder auch mit Reis-Rinderhack. Sie können bei Bedarf auch eine Kohletablette (medizinische Kohle) verabreichen. Wenn es dem Hund wieder besser geht, mischen Sie das normale Futter unter den Reis und stellen die Nahrung langsam wieder um. Im Falle von anhaltendem Erbrechen oder wässrigem, auch blutigen Durchfall oder sehr schlechtem Befinden Ihres Hundes sollten Sie besser den Tierarzt aufsuchen. Mit freundlichen Grüßen B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau G., im Falle einer Magen-Darm Verstimmung ist es oft hilfreich, wenn man den Hund als erste Maßnahme 24 Stunden nüchtern lässt. Wasser sollte selbstverständlich zur Verfügung stehen. Danach beginnen Sie eine Magen-Darm Diät mit Reis-Huhn-Hüttenkäse oder auch mit Reis-Rinderhack. Sie können bei Bedarf auch eine Kohletablette (medizinische Kohle) verabreichen. Wenn es dem Hund wieder besser geht, mischen Sie das normale Futter unter den Reis und stellen die Nahrung langsam wieder um. Im Falle von anhaltendem Erbrechen oder wässrigem, auch blutigen Durchfall oder sehr schlechtem Befinden Ihres Hundes sollten Sie besser den Tierarzt aufsuchen. Mit freundlichen Grüßen B. Schmidt