zurück zur Übersicht Zahnsteintumor 17.10.2010 von Helena H. Mein Hund hat Zahnstein und dadurch bedingt einen gutartigen Tumor am Zahnfleisch, der operativ entfernt werden soll. Was kann ein Tierarzt dafür verlangen? Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau H., die Gebühren richten sich nach Gebührenordnung für Tierärzte und können zwischen dem 1-3 fachen Satz berechnet werden. Dies hängt zum einen von der Region ab, in der Sie leben, aber vor allem von dem Umfang des Aufwandes. Der Tierarzt wird eine allgemeine Untersuchung berechnen, das Legen eines Venenkatheders, das Durchführen und Überwachen der Narkose, ggf. einer Inhalationsnarkose, die Zahnsteinentfernung, das Ziehen von entzündeten Zähnen und die Entfernung der Zahnfleischwucherung sowie eventuelle Injektionen und angewendete und abgegebene Medikamente.Falls Sie die Umfangsvermehrung histologisch untersucht haben möchten, kommen weitere Laborkosten dazu. Am besten, Sie lassen sich einen Kostenvoranschlag für die Behandlung machen und sprechen auch eine eventuelle Nachbehandlung an. Mit freundlichen Grüßen B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau H., die Gebühren richten sich nach Gebührenordnung für Tierärzte und können zwischen dem 1-3 fachen Satz berechnet werden. Dies hängt zum einen von der Region ab, in der Sie leben, aber vor allem von dem Umfang des Aufwandes. Der Tierarzt wird eine allgemeine Untersuchung berechnen, das Legen eines Venenkatheders, das Durchführen und Überwachen der Narkose, ggf. einer Inhalationsnarkose, die Zahnsteinentfernung, das Ziehen von entzündeten Zähnen und die Entfernung der Zahnfleischwucherung sowie eventuelle Injektionen und angewendete und abgegebene Medikamente.Falls Sie die Umfangsvermehrung histologisch untersucht haben möchten, kommen weitere Laborkosten dazu. Am besten, Sie lassen sich einen Kostenvoranschlag für die Behandlung machen und sprechen auch eine eventuelle Nachbehandlung an. Mit freundlichen Grüßen B. Schmidt