zurück zur Übersicht

abgebrochener Zahn

von Ingeborg S.

Meine Golden-Redriever-Hündin (7 1/2 Jahre) hat einen abgebrochenen Reiß- bzw. Backenzahn im oberen Kiefer. Was kann man hier machen?

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrte Frau S., sofern Ihr Hund keine Probleme damit hat, könnte man es dabei belassen. Allerdings ist bei größeren Defekten auch davon auszugehen, das das Zahninnere eröffnet ist und damit eine Nervenreizung stattfinden kann. Es gibt spezielle Zahntierärzte, die sich auf Zahnbehandlungen spezialisiert haben. Zahnfüllungen werden durchaus auch in der Tiermedizin durchgeführt. Sind Zähne allerdings entzündet und gelockert, werden sie meist gezogen, da die Hunde auch damit zurecht kommen. Vielleicht fragen Sie in einer größeren Tierklinik nach einen Zahnarzt für Tiere nach, der beurteilt, ob Ihr Hund Schmerzen empfindet oder nicht. Mit freundlichen Grüßen B. Schmidt

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung