zurück zur Übersicht Nachkontrolle T4 notwendig? 26.10.2010 von Stefanie M. Hallo liebes Ärzte-Team, bei einer Alterscheckuntersuchung(21. August) meiner Katzendame Snoopy (15 Jahre)(Röntgen der inneren Organe, Blutuntersuchung, Zahn- & Ohreinigung) wurde aufgrund der hohen Herzfrequenz (260) in der Narkose (140) der T4 Wert kontrolliert. Ergebnis mit 3,1 leicht erhöht. Gabe von Felimazole (2x1) empfohlen. Leider durch Narkose oder Ohreinigung mein Mädchen taub. Dank Karsivan (Empfehlung von hier) kommen die hohen Töne nun wieder, nur Probleme mit dem Richtungshören. Ab Mitte September auf eine Gabe Felimazole gegangen, da Snoopy antriebsschwach, kein Appetit und Bewegungen verlangsamt. Herzschläge bei 120-160/min (durch ertasten). Kontrolle soll im November erfolgen. Besuche mit Snoopy beim Tierarzt sind auf beiden Seiten mit starken Ängsten verbunden. Durch zwei Kreuzbandrisse(03 +06) waren wir oft dort. Da sie nach dem Alterscheck taub war, mache ich mir zudem Vorwürfe, dass sie dieses durch übertriebene Vorsorge erleiden muste. Auch eine Blutabnahme ist sehr schwierig, da sie schlechte Venen hat und sehr viel Angst. Es geht ihr nun wieder prima und ich frage mich, ob die Nachkontrolle wirklich notwendig ist. Der T4 Wert ist ja auch nur minimal erhöht und als bei einer Blutabnahme vor zwei Jahren der Nierenwert minimal erhöht war habe ich zu Vorsoge auch Schonkost beigemischt (für beide Senioren (habe noch Bruder Gremlin) und der der liegt weiter bei 1,6). Kann ich mich nicht nun auch darauf verlassen, das er niedrig bleibt. Möchten der Kleinen das einfach nicht mehr zumuten. Danke für Ihre Mühe. Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrter Frau M., die Referenzbereiche für viele Blutwerte können von Labor zu Labor etwas schwanken. Nach meinen Referenzwerten ist ein T-4 von 3.1 gar nicht erhöht. Vielleicht hilft es, eine neue Probe in ein anderes Labor zu schicken. Vielleicht braucht die Katze ja kein Felimazol mehr. Um dies herauszufinden, werden Sie aber eine aktuelle Blutuntersuchung brauchen. Alles Gute und herzliche Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrter Frau M., die Referenzbereiche für viele Blutwerte können von Labor zu Labor etwas schwanken. Nach meinen Referenzwerten ist ein T-4 von 3.1 gar nicht erhöht. Vielleicht hilft es, eine neue Probe in ein anderes Labor zu schicken. Vielleicht braucht die Katze ja kein Felimazol mehr. Um dies herauszufinden, werden Sie aber eine aktuelle Blutuntersuchung brauchen. Alles Gute und herzliche Grüße Anette Fach