zurück zur Übersicht Kastration eines 7-jährigen Rüden 01.11.2010 von Beate K. Hallo an das Ärzteteam, wir haben seit ca. 7 Wochen, aus dem Tierheim, einen 7-jährigen Appenzeller-Rüden der bisher nicht kastriert wurde. Leider mag er andere Rüden gar nicht und dies hat uns schon einige Probleme gemacht. Insbesondere beim täglichen Spaziergang machen wir jetzt immer einen großen Bogen um andere Hunde. Ist es jetzt noch sinnvoll eine Kastration vornehmen zu lassen und würde dies sein Verhalten gegenüber anderen Rüden noch verändern? Vielen Dank für Ihre Antwort. LG Beate K. Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau K., das Verhalten Ihres Hundes wird sich vermutlich durch eine Kastration nur bedingt ändern lassen. Mit 7 Jahren sind viele Verhaltensweisen erlernt und damit fest in den Tieren verankert. Das Verhalten des Hundes ist nicht nur hormonell gesteuert. Vielleicht kann durch eine Kastration die Situation etwas "entschärft" werden. Sie können es ja auch erstmal mit einer chemischen Kastration versuchen. Da sehen Sie dann, wie die Wirkung ist. Gleichzeitig würde ich noch eine Verhaltenstherapie mit dem Hund machen. Suchen Sie sich einen erfahrenen Hundetrainer und gönnen Sie sich und Ihrem Hund Einzeltraining, um speziell nach Ihren Nöten zu schauen. Viel Erfolg und herzliche Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau K., das Verhalten Ihres Hundes wird sich vermutlich durch eine Kastration nur bedingt ändern lassen. Mit 7 Jahren sind viele Verhaltensweisen erlernt und damit fest in den Tieren verankert. Das Verhalten des Hundes ist nicht nur hormonell gesteuert. Vielleicht kann durch eine Kastration die Situation etwas "entschärft" werden. Sie können es ja auch erstmal mit einer chemischen Kastration versuchen. Da sehen Sie dann, wie die Wirkung ist. Gleichzeitig würde ich noch eine Verhaltenstherapie mit dem Hund machen. Suchen Sie sich einen erfahrenen Hundetrainer und gönnen Sie sich und Ihrem Hund Einzeltraining, um speziell nach Ihren Nöten zu schauen. Viel Erfolg und herzliche Grüße Anette Fach