zurück zur Übersicht

Stubenreinheit

von Alexandra W.

Hallo! Unser Kleiner ist nun 5,5 Monate und seit 5 Wochen bei uns. Langsam verzweifle ich an seiner Stubenreinheit. Ich gehe alle 2 Stunden raus und da macht er auch immer. Doch leider immer nur ein mal, deshalb muß ich ja öfters raus. Wie kann er es lernen, daß man auch zweimal pipi machen kann. Nachts schläft er durch und weckt mich am Morgen. Doch leider passiert immer wieder am Abend das gleiche. Pipi auf den Teppich, obwohl ich vor einer Stunde draußen war. Bitte geben Sie mir einen guten rat.

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrte Frau W., Ich denke, geduldiges Üben wird notwendig sein, bis Ihr Hund verlässlich stubenrein wird. Daran, dass er nachts den Urin einhalten kann, sehen Sie, dass er körperlich dazu in der Lage ist. Verbinden Sie das Pipimachen draußen mit einem bestimmten Begriff wie z.B. "Geh Pipimachen" damit der Hund das Kommando damit verbindet und loben Sie ihn bei Erfolg ausgiebig. Richten Sie Ihrem Hund in der Wohnung eine Hundebox ein, die für den Hund ein positiver Ort ist, an den er sich zurückziehen kann. Dort kann er wie in einer Höhle liegen, schlafen oder einen Knochen kauen. Manchmal ist es notwendig, den Hund räumlich zu begrenzen, um ihm die Stubenreinheit anzutrainieren. Ihr Hund kann die Nacht in der Hundebox verbringen, selbstverständlich, nachdem er gefressen und getrunken hat sowie ausgiebig spazieren war und sein Geschäft erledigt hat. Morgens gehen Sie als erstes mit ihm nach draußen und loben wieder ausgiebig. Am Tag kennen Sie sicherlich die Gewohnheiten Ihres Hundes soweit, dass Sie wissen, wann die kritische Zeitspanne überschritten ist und die Gefahr besteht, dass er in die Wohnung pinkelt. Bevor dieser Zeitpunkt erreicht ist, setzen Sie ihn wieder in seine Hundebox, gerne auch mit ein paar Leckerlis, und ziehen so den Zeitpunkt des nächsten Spaziergangs langsam nach hinten. Das heißt, wenn Sie abends spazieren waren, haben eventuell danach Ihren Hund gefüttert, darf er nach einer Weile freien Herumlaufens eine halbe Stunde in die Box. Danach gehen Sie spazieren. Damit haben Sie den Zeitpunkt des nächsten Pipimachens von einer Stunde auf 1,5 Stunden gesteigert. So arbeiten Sie sich langsam auf längere Abstände vor. Immer wenn die Wahrscheinlichkeit der Unsauberkeit gering ist, wie direkt nach dem Spaziergang, darf er frei herumlaufen, wenn die kritische Zeitspanne erreicht ist, kommt er vorübergehend in seine Höhle, die er sicherlich nicht verschmutzen wird. Solange S! ie sowohl die körperlichen Bedürfnisse des Hundes (fressen, trinken, spazieren gehen) sowie seine emotionalen Bedürfnisse (spielen, Zuwendung, Erziehung) erfüllen, muten Sie ihm sicherlich mit dieser vorübergehenden Maßnahme in Form der Hundebox nicht zuviel zu. Wenn sich der Erfolg einstellt, werden Sie die Box auch nicht mehr brauchen. Viele Grüße B. Schmidt

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung