zurück zur Übersicht Diabetes 02.12.2010 von Hannelore U. Ich habe noch einmal mit meiner Tierarztpraxis gesprochen. Dort möchte man noch einmal ein Blutbild machen zur Festellung des Langzeitblutzuckerwertes. Ich möchte das nicht so gerne. Die Blutabnahme vor ca. 4 Wochen war für meinen Kater sehr stressig. Reicht es zur Kontrolle des Blutzuckerwertes nicht auch, den Blutzuckerwert per Glucameter festzustellen. Ich bekomme allerdings nicht jedes Mal genügend Blut aus dem Ohr. Die gleichen Futtergaben sind z. Zt. auch nur sehr schwer zu erzielen, weil er ständig Huger hat. Vielen Dank im voraus. Ein Spende habe ich geleistet. Freundliche Grüße Hannelore U. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau U., die Bestimmung des Langzeitzuckerwertes ist wichtig, denn nur so bekommt man einen Überblick über einen größeren Zeitraum. Anderenfalls müsste man Tagesprofile des Glukosewertes erstellen. Wenn allerdings die Blutentnahme am Ohr ebenfalls Stress für Ihren Kater darstellt, sind diese Werte ohne große Aussagekraft. Ebenso reicht ein einzelner Wert nicht aus, um die Insulingabe zu regulieren. Nur mit der Bestimmung des Fruktosamins (Langzeitzuckerwert) kann eine stressbedingte Blutzuckererhöhung von einer durch Diabetes bedingten Blutzuckererhöhung unterschieden werden. Aus diesem Grund würde ich ebenfalls eine erneute Blutkontrolle durchführen. Vielleicht ist es möglich, durch einen frühen Termin z.B. zu Beginn der Sprechstunde ohne langen Wartezimmeraufenthalt den Stress für Ihren Kater zu reduzieren. Mit freundlichen Grüßen B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau U., die Bestimmung des Langzeitzuckerwertes ist wichtig, denn nur so bekommt man einen Überblick über einen größeren Zeitraum. Anderenfalls müsste man Tagesprofile des Glukosewertes erstellen. Wenn allerdings die Blutentnahme am Ohr ebenfalls Stress für Ihren Kater darstellt, sind diese Werte ohne große Aussagekraft. Ebenso reicht ein einzelner Wert nicht aus, um die Insulingabe zu regulieren. Nur mit der Bestimmung des Fruktosamins (Langzeitzuckerwert) kann eine stressbedingte Blutzuckererhöhung von einer durch Diabetes bedingten Blutzuckererhöhung unterschieden werden. Aus diesem Grund würde ich ebenfalls eine erneute Blutkontrolle durchführen. Vielleicht ist es möglich, durch einen frühen Termin z.B. zu Beginn der Sprechstunde ohne langen Wartezimmeraufenthalt den Stress für Ihren Kater zu reduzieren. Mit freundlichen Grüßen B. Schmidt