zurück zur Übersicht Verhalten Katze 08.12.2010 von Michaela M. Wie bringe ich meiner Zweitkatze (Tierheimkatze) bei, dass meine Erstkatze kein Spielzeug für sie ist. Sie lauert ihr ständig auf und überfällt sie aus dem Hinterhalt. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau M., falls Sie das Anlauern beobachten können, unterbrechen Sie die Situation. Ein deutliches lautes Nein kann manchmal ausreichen, um die Katze von Ihrem Vorhaben abzubringen. Wenn die Katze sich dann abwendet, bieten Sie ihr ein bewegtes Spielzeug an. Eine weitere Möglichkeit ist, beide Katzen gleichzeitig aus Ihren Händen zu füttern. So wird die gegenseitige Nähe mit einem positiven Ereignis (die Fütterung) verbunden. Generell würde ich aber jeder Katze einen eigenen Futterplatz sowie ein eigenes Katzenklo zuteilen, da ansonsten die Möglichkeit besteht, dass Ihre erste Katze die Gesamtsituation als Stress empfindet und darunter leidet. Auch Lieblingsplätze und Katzenkörbe sollten in mindestens zweifacher Ausführung vorhanden sein. Mit freundlichen Grüßen B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau M., falls Sie das Anlauern beobachten können, unterbrechen Sie die Situation. Ein deutliches lautes Nein kann manchmal ausreichen, um die Katze von Ihrem Vorhaben abzubringen. Wenn die Katze sich dann abwendet, bieten Sie ihr ein bewegtes Spielzeug an. Eine weitere Möglichkeit ist, beide Katzen gleichzeitig aus Ihren Händen zu füttern. So wird die gegenseitige Nähe mit einem positiven Ereignis (die Fütterung) verbunden. Generell würde ich aber jeder Katze einen eigenen Futterplatz sowie ein eigenes Katzenklo zuteilen, da ansonsten die Möglichkeit besteht, dass Ihre erste Katze die Gesamtsituation als Stress empfindet und darunter leidet. Auch Lieblingsplätze und Katzenkörbe sollten in mindestens zweifacher Ausführung vorhanden sein. Mit freundlichen Grüßen B. Schmidt