zurück zur Übersicht

Roter Bart

von Irmgard W.

Erst einmal ein gesundes Neues Jahr allen Tierfreunden auch dem Team der Tierärzte, die immer so schön alle Fragen beantworten. Unser Westy hat einen sehr rötlichen Bart, er bekommt vorwiegend Trockenfutter aber ab und zu Nassfutter 3 mal wochentl. Nun meine Frage: Was ist das beste Futter, dass der Bart wieder weiß wird? Lieber nur Naß oder Trocken? Dann setzt unser Westy zur Zeit sehr gelblichen Urin ab, ist das gesund aber sonst macht er keine Anstalten, dass er krank ist auch nicht beim Urin ablassen, alles prima nur etwas ins gelbliche; im Schnee sieht man das besonders gut. er ist 3. Vieleicht können Sie mir einen Rat geben, denn wir wollen für unseren Westy nur das beste und so auch gutes Futter. Mit bestem Dank für Ihre Antwort.

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrte Frau W., um heraus zu finden, ob die Farbveränderungen des Fells durch die Fütterung bedingt sind, können Sie sich die gescheitelten Haare gründlich ansehen. Ist das Haar im gesamten rötlich verfärbt, so kann eine Verfärbung durch Futtermittel bedingt sein. Ist das Fell nur im Spitzenbereich des Haares verfärbt, kann eine Verfärbung auch durch mit dem Speichel ausgeschiedene Porphirine verursacht werden. Diese entstehen im Blutstoffwechsel und in der Muskulatur. In Verbindung mit Metallen, Eisen und Sauerstoff führt dies dazu, dass Stellen, die mit Speichel in Berührung kommen, z.B. an der Schnauze, Pfoten, Bauch, Fellverfärbungen entstehen. Durch regelmäßiges Abwaschen mit Wasser kann diesem Effekt vorgebeut werden. Da Sie beschreiben, dass der Urin etwas dunkler als sonst erscheint, würde ich auf eine genügende Wasseraufnahme achten. Um Wasser über die Nahrung zuzuführen, können Sie Feuchtfutter verwenden oder das Trockenfutter eingeweicht verfüttern. Mit freundlichen Grüßen B. Schmidt

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung