zurück zur Übersicht Rüde Kastrationschip 11.01.2011 von Julia H. Guten Tag liebes Tierärzteteam, ich habe eine 8 Monate alte Französische Bulldogge und er ist schon stark am anderen Geschlecht interessiert, eigentlich möchte ich ihn nicht kastrieren lassen, da er noch als Deckrüde eingesezt werden soll, voraussgesezt er ist vom Knochenbau und seiner sonstigen Gesundheit Top. Ich muss dazu sagen er hat eine ziemlich lange Nase, ist sportlich und freiatmend. Keine Nickhautvorfälle... Da die Rasse eh schon so überzüchtet ist, wäre es eine Schande einen solchen Rüden nicht für die Zucht zu nutzen. (Papiere hat er natürlich auch) Jetzt mein Problem, da mit 1,5 Jahren erst ein aussagekräftiges Röntgenbild ensteht und er ja noch in hormoneller Entwicklung steckt, wann wäre der richtige Zeitpunkt, für einen Franzosen den Chip setzen zu lassen. Ich weiss, dass der Chip 6 Monate hält, es am anfang schlimmer wird, er sich wieder komplett auflöst und die Hormone auf 0 runter fährt. Aber wann ist die Hormonelle Entwicklung bei einer Französichen Bulldogge abgeschlossen? Stimmt es, dass man den Chip nur 3 x setzen kann? Wenn ja warum? Liebe Grüße Julia Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau H. Ein Suprelorin Implantat sollte erst nach Erreichen der Geschlechtsreife eingesetzt werden, da keine Untersuchungen für Tiere vor der Geschlechtsreife vorliegen. Ich würde bis zum Erreichen des 12 Lebensmonates warten, auch wenn Ihr Rüde jetzt bereits Interesse für Hündinnen zeigt. Die Wirkung des Implantats tritt nach ca 6 Wochen ein und hält ca 6 Monate. In den meisten Fällen ist die Wirkung des Implantates sehr verlässlich. Sollte trotzdem, was sehr selten passiert, in dieser Zeit eine Hündin ungeplant von Ihrem Rüden gedeckt werden, sind Maßnahmen zur Überprüfung einer Trächtigkeit einzuleiten. Wird das Implantat alle 6 Monate verabreicht, so sind Hündinnen nicht mehr von dem Rüden fernzuhalten. Laut Hersteller liegt keine Begrenzung auf eine dreimalige Anwendung vor. Weiterhin kann es sein, dass der Testosteronspiegel nach einmaliger Implantation noch längere Zeit als 6 Monate erniedrigt bleibt. Das heißt, Sie können den konkreten Einsatz Ihres Rüden zum Decken nicht genau planen, da kleinere Hunde etwas länger als 6 Monate brauchen können, um wieder zeugungsfähig zu werden. Wenn Sie diese Punkte bedenken, ist der Chip eine gute Möglichkeit, einen Rüden bis zu einem späteren Deckeinsatz hormonell zu kastrieren. Mit freundlichen Grüßen B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau H. Ein Suprelorin Implantat sollte erst nach Erreichen der Geschlechtsreife eingesetzt werden, da keine Untersuchungen für Tiere vor der Geschlechtsreife vorliegen. Ich würde bis zum Erreichen des 12 Lebensmonates warten, auch wenn Ihr Rüde jetzt bereits Interesse für Hündinnen zeigt. Die Wirkung des Implantats tritt nach ca 6 Wochen ein und hält ca 6 Monate. In den meisten Fällen ist die Wirkung des Implantates sehr verlässlich. Sollte trotzdem, was sehr selten passiert, in dieser Zeit eine Hündin ungeplant von Ihrem Rüden gedeckt werden, sind Maßnahmen zur Überprüfung einer Trächtigkeit einzuleiten. Wird das Implantat alle 6 Monate verabreicht, so sind Hündinnen nicht mehr von dem Rüden fernzuhalten. Laut Hersteller liegt keine Begrenzung auf eine dreimalige Anwendung vor. Weiterhin kann es sein, dass der Testosteronspiegel nach einmaliger Implantation noch längere Zeit als 6 Monate erniedrigt bleibt. Das heißt, Sie können den konkreten Einsatz Ihres Rüden zum Decken nicht genau planen, da kleinere Hunde etwas länger als 6 Monate brauchen können, um wieder zeugungsfähig zu werden. Wenn Sie diese Punkte bedenken, ist der Chip eine gute Möglichkeit, einen Rüden bis zu einem späteren Deckeinsatz hormonell zu kastrieren. Mit freundlichen Grüßen B. Schmidt