zurück zur Übersicht

mein Hund möchte nichts fressen

von Olivia T.

Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einen 9 Monaten jungen Hund (Malteser/Dackel Mischling). Ich habe ihn schon seit September letzten Jahres und er möchte nichts essen, ausser ich laufe hinter ihm her und füttere ihn. Ich habe Trocken- und Nassfutter ausprobiert. Aber wenn das Essen im Napf liegt, rührt er es nicht an. Er ist nicht untergewichtig, aber langsam mache ich mir Sorgen, warum er nicht alleine essen möchte. Hoffentlich können Sie mir helfen. Mit freundlichen Grüssen Olivia T.

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrte Frau T., ich behaupte jetzt einfach mal, es ist noch kein gesunder Hund vor einem gefüllten Napf verhungert. Wenn der Hund also gesund und normalgewichtig ist, normal kauen und schlucken kann (eventuell beim Tierarzt checken lassen, Maulhöhle etc.), kein Erbrechen oder Durchfall oder andere Symptome hat, vermute ich eher eine Verhaltensauffälligkeit. Je mehr Sie hinter ihm herlaufen und ihm Aufmerksamkeit geben, damit er fressen soll, desto mehr könnte dieses Verhalten von ihm durch Ihr Verhalten verstärkt werden. Ich würde jeden Druck aus dem Thema Fütterung rausnehmen. Sprich: Sie stellen ihm sein Futter kommentarlos hin, zweimal täglich, jeweils frisch zubereitet und lassen ihn sonst mit Futter oder Leckerli in Ruhe. Ich bin sicher, wenn der Hunger groß genug wird, wird er fressen. Sollte Ihr Hund das Futter dennoch länger als 3-4 Tage verweigern, würde ich die Sitaution neu bedenken und in Zusammenarbeit mit Ihrem Tierarzt und eventuell einem Hundetrainer einen neuen Plan machen. Denn wenn Sie schon jetzt den Hund nur aus der Hand oder persönlich zum Fressen bekommen, besteht die Gefahr, dass Sie dies für den Rest seines Hundelebens machen müssen. Alles Gute und viel Erfolg. Herzliche Grüße Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung