zurück zur Übersicht Richtige Ernährung 12.01.2011 von Julia H. Liebes TA-Team, ich habe zwei 1,5 -jährige Katzen. Keine Freigänger. Kater: in der Anamnese hatte er einen großen Haarballen, der operativ entfernt wurde; fragl. psychische Probleme beim Wasserlassen. Kätzin: seit einigen Wochen leicht entzündlicher Zahnfleischsaum, ein kleiner wackliger Zahn- wird mit hom.Globuli behandelt. Beide Übergewicht!(Kater 5,6 kg, Kätzin 5 kg)- obwohl sie zusammen nicht mehr als 400-500 g Futter fressen- und auch ständig in Bewegung sind (rennen und hüpfen viel). Meine Frage ist nun folgende: Ich möchte beide richtig ernähren, um erstens das Übergewicht abzubauen, zweitens sie so lange wie möglich gesund zu erhalten- in jeder Beziehung! Was füttere ich am besten? Ich bin völlig verunsichert. Seit einigen Wochen füttere ich Reduktionstrockenfutter von Hills (auf Empfehlung) - und im Wechsel Feuchtfutter (auch Diätfutter und aber auch ab und zu normales Futter) Was würden Sie mir raten? Feucht-und Trocken im Wechsel weiterhin? Oder nur eines von beiden? Ein spezielles, was für Übergewicht und gleichzeitig gut für Nieren und Zähne ist? Habe z.B. von Hills etwas entdeckt "Indoor Cat"? Kann ich Ihnen gegen die Bildung von Haarballen Malzpaste geben?- oder fördert diese wieder das Übergewicht? Wenn nicht, was gäbe es als Alternative? Vielen Dank. Freundliche Grüße Julia H. Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau H., meiner Erfahrung nach, nehmen Tiere am besten ab, wenn sie eine spezielle Reduktionsdiät bekommen. Sie haben ja bereits eine gute an der Hand. Da ich Trockenfutter grundsätzlich besser für die Zähne finde, würde ich nur Trockenfutter geben. Die Premiumfutter sind heute so gut und ausgewogen, dass man sich auch keine Sorgen wegen der Katzennieren machen braucht. Von diesem Futter geben Sie dann beiden Katzen getrennt die jeweilige Ration. Auf den Futtersäcken steht die 24 Stundenfuttermenge für das Zielgewicht drauf. Bei Ihren Katzen würd ich 4 kg anvisieren. Das heißt die Katzen bekommen jeder in 24 Stunden nur die Menge für 4 kg Zielgewicht. Sobald Sie anfangen verschiedene Futter zu mischen, wird das System unübersichtlich. Katzen v.a. Wohnungskatzen brauchen nur einige Hundert Kalorien pro Tag. Zu Ihrem Vergleich, dass die Tiere nur ca. 250 g am Tag pro Tier fressen, das würde entsprechen bei einem 60 kg Menschen bedeuten, dass dieser 1/5 seines Körpergewichtes pro Tag an Lebensmitteln verzehrt, sprich z.B. 3 kg Nudeln oder Fleisch!!! Das wäre auch für uns viel zu reichlich:-). Viel Erfolg beim Abnehmen. Und Sie können Ihren Katzen noch helfen, indem Sie sie zu Bewegung animieren... Herzliche Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau H., meiner Erfahrung nach, nehmen Tiere am besten ab, wenn sie eine spezielle Reduktionsdiät bekommen. Sie haben ja bereits eine gute an der Hand. Da ich Trockenfutter grundsätzlich besser für die Zähne finde, würde ich nur Trockenfutter geben. Die Premiumfutter sind heute so gut und ausgewogen, dass man sich auch keine Sorgen wegen der Katzennieren machen braucht. Von diesem Futter geben Sie dann beiden Katzen getrennt die jeweilige Ration. Auf den Futtersäcken steht die 24 Stundenfuttermenge für das Zielgewicht drauf. Bei Ihren Katzen würd ich 4 kg anvisieren. Das heißt die Katzen bekommen jeder in 24 Stunden nur die Menge für 4 kg Zielgewicht. Sobald Sie anfangen verschiedene Futter zu mischen, wird das System unübersichtlich. Katzen v.a. Wohnungskatzen brauchen nur einige Hundert Kalorien pro Tag. Zu Ihrem Vergleich, dass die Tiere nur ca. 250 g am Tag pro Tier fressen, das würde entsprechen bei einem 60 kg Menschen bedeuten, dass dieser 1/5 seines Körpergewichtes pro Tag an Lebensmitteln verzehrt, sprich z.B. 3 kg Nudeln oder Fleisch!!! Das wäre auch für uns viel zu reichlich:-). Viel Erfolg beim Abnehmen. Und Sie können Ihren Katzen noch helfen, indem Sie sie zu Bewegung animieren... Herzliche Grüße Anette Fach